------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.93 - 15.1.2021 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Die Prüfung auf geänderte Portionsgrößen wurde für ÖNWT EInträge unterbunden. * [a] Notzfeld bei den Empfehlungen verlängert wg Infos zu Aktualisierungen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.92 - 07.1.2021 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Die ursprüngliche XLS-Exportfunktion der Listen wurde wieder aktiviert. Es werden jetzt zwei XLS-Dateien erzeugt: _NurDaten.XLS und _MitLayout.XLS. * [d] Die felder ETI und EPF wurden aus den Nährwerten entfernt. * [i] Unter Daten zum Produkt sind weitere Felder für Spezifikationen dazu gekommen. Über die rechte Maustaste (siehe angezeigten Tipp) kann die Bezeichnung ergänzt werden bzw die Anzeiuge auf ROT gestellt werden. * [d] Bei einzelnen Lebensmittel konnte es sein, dass die Energie inkl. Ball. als 0 ausgewiesen wurde. * [i] Die Auflistung der Eignschaften bei der Zutatenliste erfolgt jetzt alphabetisch sortiert. * [d] Die hauptnährstoffe werden jetzt entsprechend der Angabe auf einem Etikett in der Anzeige sortiert: kcal/F/KH/Ball./EW * [i] Unter Tools findet sich eine neue Funktion zum Prüfen auf rekursive Stücklisten. * [i] Neue Tags für den XLS Export kontrollstellennummer und kontrollstellennummer_wenn_bio Diese kann in den Einstellungen bei der Betriebsnummer hinterlegt werden. produktbezeichnung+ksn gibt die produktbezeichnung und - wenn BIO - die Nummer gemeinsam aus. Produktbezeichnung_EN gibt die englische Produktbezeichnung aus. * [i] Wenn eine Rezept eine zyklische Struktur (=rekursive Stückliste) enthält, wird das jetzt beim Erstellen der Zutatenliste ausgegeben. * [i] Wenn Allergene eingetragen sind, wird die Verkehrsbezeichnung in Großbuchstaben eingesetzt. Außerdem gibt es einen Button GROSS, der die Verkehrsbezeichnung in Großbuchstaben umwandelt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.91 - 06.11.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Zwei neue Felder: Bio als Checkbox und Produktbezeichnung Englisch * [d] Tippfehler bei Portionsgrößen bereinigt * [t] Überflüssige TCM Einträge ohne Zuordnungen werden automatisch gelöscht. * [a] Wenn eigene Nährwerte bzw Felder für die Lebensmittel angelegt werden (zB Preis oder spezielle Nährstoffe) müssen diese beim Importieren eines Datenupdates geschützt werden. Dazu muss in der Commons.ini dieser Eintrag ergänzt werden: [Parameters] DoNotDeleteNwtCodes=, etc Damit werden alle anderen Nährwerte aktualisiert + diese bleiben unverändert. Andernfalls werden diese Felder gelöscht! ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.90 - 10.10.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [s] Wenn die einzelnen Lebensmittel in SPSS exportiert werden, wird jetzt auch das Feld Notiz exportiert. Achtung: Nur die ersten 250 Zeichen! * [i] Die Auswahl der Vorlagen bei den XLS-Templates ist etwas übersichtlicher. * [i] Unter Daten zum Produkt/Links gibt es unten jetzt einen Button. FüResult diesen Button kann man in den Applikations-Einstellungen/Pfade einen Link vorgeben, in den die Artikelnummer eingesetzt wird. Das erleicghert eine Verknüpfung zu einem DMS. * [k] Wenn beim Speiseplan auch die Rezepte für den Ausdruck gewählt wurden, wird jedes Rezept nur mehr einmal gedruckt. WICHTIG: Damit die Liste der rezepte chronologisch erfolgt, MUSS der Speiseplan zuerst gespeichert werden. * [r] Beim neuen Ausdruck der Rezepte aus der Listenasicht wurden uU keine Zutaten ausgedruckt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.89 - 27.7.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Für die Schweizer Nährwerttabelle darf die Umrechnung der Energie wg der Ballaststoffe nicht stattfinden, da sind uU nicht alle Werte eingetragen (missing values). ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.87 - 20.7.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Bei der Berechnung der Allergene direkt in einem Artikel wurden die Prozessallergene nur dann berechnet, wenn ein Prozess hinterlegt war. * [i] Wenn in der Listenansicht ein Filter aktiv war, schlug die "gehe zu Artikelnummer"- Funktion manchmal fehl. * [i] Bei den Zutatenlisten-Bezeichnungen kann jetzt die Größe der untersten Textboxen geändert werden. * [c] Der BMI wird für 18 jährige jetzt nicht mehr anhand der WHO sondern anhand der Perzentilen (Kromeyer-Hausschild) beurteilt. * [a] Unter Administration/Tools für die Datenpflege gibt es eine Hilfsfunktion, um den Enegrie/Brennwert auf inkl. Ball. umzurechnen. Das ist dann hilfreich, wenn über die Importfunktion "alte" Daten importiert wurden. * [c] Das Geburtsdatum und Alter wurde erweitert, damit Frühgeborene passend verwaltet werden können. Das Alter wird auch bei den Kontakten angezeigt. * [s] Diese zusätzlichen Daten zum Geburtsdatum werden optional beim SPSS Export exportiert. * [c] In der Liste der Personen gibt es eine neue Funktion "Zusammenführen". Mit dieser können die Tage der markierten Personen zur aktuellen Person zusammengeführt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.86 - 24.5.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Berechnung Energie/Brennwert wurde angepasst. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.85 - 20.5.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Da sich bei der Angabe der Energie die berücksichtigung der Energie aus Ballaststoffen mittlerweile etabliert hat, wurde das auch im nut.s berücksichtigt. Der im oberen Bereich angegebene Wert für Energie und Brennwert berücksichtigt nun auch die Energie aus den Ballaststoffen und erhöht sich daher geringfügig. Die Werte für Energie und Brennwert wurden anbgepasst bei: - Nährwerte der Lebensmittel - Rezepte und Speisepläne - Artikel/Bauteile/Rohwaren (hier wurde für Etiketten etc schon jetzt die Energie lt. LMIV benutzt) Sie wurden NICHT bei ausgewerteten Ernährungsprotokollen geändert, diese müssen aktiv neu ausgewertet werden. Hinweis: Nährstoffempfehlungen, Grundumsatz etc sind passend eingepflegt. * [r] Der angegebene Energiewert beinhaltet jetzt auch die Ballaststoffe. Siehe Kartereiter Daten. * [i] Der angegebene Energiewert beinhaltet jetzt auch die Ballaststoffe. Siehe Kartereiter Daten. * [a] Der angegebene Energiewert beinhaltet jetzt auch die Ballaststoffe. Siehe Kartereiter Daten. * [s] Beim SPSS-Export wurden Rezepte auch dann in Zutaten aufgelöst und ausgegeben, wenn diese Option nicht angewählt war. * [k] Bei den rezepten wurde die Tabulatorreihenfolge verbessert und das Feld Zubereitung ist nun auch im Bereich Kochbuch sichtbar. * [s] Bei der Analyse der Protokolle kann vorgegeben werden, welche Lebensmittelgruppen berücksichtigt werden sollen. * [s] Der Export für eine statistische Auswertung enthält jetzt zusätzlich die Matadaten typisch, Ort der Mahzeit und Art der Mahlzeit. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.84 - 17.4.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Beim Einfügen eines Speiseplans in den aktuellen Speiseplan werden über das Suchfeld jetzt auch die Kategrien des Speiseplans berücksichtigt. Damit ist es leichter zB alle "Mittagessen" zu finden. * [k] Beim Einfügen eines Speiseplans in den aktuellen Speiseplan konnte ein Fehler auftreten. * [i] Bei den Materialien wurde unter "Daten zum Produkt" noch Aussehen, Farbe, Geruch, Geschmack und Konsitenz ergänzt, da das oft auf Spezifikationen ausgegeben wird. * [k] Die Funktion "alle neuberechnen" bei den Rezepten setzte voraus, dass ein rezept bereits einmal berechner wurde. Das ist geändert und es werden nun auch Rezepte ohne Nährwerte berechnet. ------------------------------------------------------------------------------------------ v1.32.83 - 9.3.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] In den persönlichen Einstellungen gibt es eine Option "Speichern unter" für die Ausdrucke. Ist das angewählt, werden die Ausdrucke nicht geöffnet, sondern es kommt ein "Speichen unter" Dialog. Dann kann das Dokument zB auf einen USB Stick oder ein lokales Laufwerk kopiert werden. Das ist hilfreicvh, wenn zB via RDP oder CITRIX gearbeitet wird und am Server kein Word installiert ist. * [r] Ausdrucke überarbeitet * [k] Beim SPeiseplan gibt es eine neuen Ausdruck für die Soll/ISt Analyse * [c] Ausdruck "Kurzfassung Soll/Ist" wurde in "Soll/ISt Vergleich" umbenannt und druckt optional 3 weitere Sets an Nährstoffen aus. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.82 - 26.2.2020 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Der Ausdruck "Rezept mit Foto" ist jetzt auch aus der Listenansicht verfügbar. * [i] Bei der Berechnung von abgetropftem Gut (Gurkerl) wurden die Quids auf das Abtropfgewicht bezogen. Richtig ist die Berechnung über das Gesamtgewicht. * [a] Wenn nut.s über einen UNC-Pfad (\\server\...) gestartet wurde, wurden die Pfade zu den Reports nicht richtig aufgelöst. * [k] Wenn ein Rezept 0 als Menge enthielt, kam es bei der Erstellung der Einkaufsliste zu einem Fehler. * [r] Im Rezept kann man beim Bearbeiten jetzt über "Rezept durch Zutaten ersetzen", anstelle eines Rezepts dessen Zutaten einsetzen lassen. * [k] In der Einkaufsliste kann man jetzt Zeilen löschen und auch Bezeichnungen, Mengen und Einheiten ändern. * [k] Beim Auflösen der Rezepte in weitere Unterrezepte in der Einlaufsliste wurden Mengen falsch berechnet. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.81 - 06.12.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Das DropDown feld für die Zubereitung wurde vergrößert. * [i] Im Feld Zutatenlisten-Abspann werden über die rechte Maustaste in einem Popup-Menü die bereits eingetragenen Texte zur Auswahl angeboten. * [i] Die Anzahl der Nachkommastellen für die Mengen in den Rezepeptzutaten kann jetzt in den Einstellungen eingestellt werden. Das ist dann hilfreich, wenn als Einheiten Gramm eingestellt sind. * [i] Die XLS-Produkisten-Vorlagen können jetzt Tags, die mit sql: beginnen, auswerten. So können auch beliebige andere daten ausgegeben werden. Als Inhalt muss ein syntaktisch korrektes SQL-Statement enthalten sein, an das "and m.materialid=" angehängt wird. * [c] Für Senioren und Jugendliche/Kinder wurden neue Textbausteine für Ziele/Diagnosen aufgenommen. * [a] Der XLS-Export der Listenansichten wurde aktualisiert. Die XLS Listen können nach dem Export gleich geöffnet werden. * [a] Unter MIS werden die Listen in ein aktuelles XLS Format exportiert. Die XLS Listen können nach dem Export gleich geöffnet werden. * [a] Logging wurde intern überarbeitet. * [k] Katalog Mahlzeiten in den Stammdaten aufgenommen * [c] Quellenanalyse und Protokolldaten erzeugten für Lebensmittelgruppen in seltenen Fällen eine Fehlermeldung * [c] Bei der Quellenanalyse konnte es sein, dass fälschlicherweise ger keine Lebensmittel abgezeigt wurden. Das ist behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.80 - 06.11.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Bei der Quellenanalyse konnte es sein, dass fälschlicherweise Lebensmittel anderer Personen abgezeigt wurden. Das ist behoben. * [c] In der Quellenanalyse werden nur mehr Einträge, die mehr als 1% Beitrag liefern angezeigt. * [c] Beim AUsdruck der Ernährungsprotokolle werden Zeilen mit Menge 0 nicht mehr ausgegeben. Das betraf vor allem die FFQs. * [c] Variety/Vielfalt und Diversity werden jetzt auch bei FFQ Vorlagen (zB Wiener Ernährungsprotokoll) richtig berechnet. Lebensmittel ohne Gramm-menge werden als nicht verzehrt gewertet. * [s] Variety/Vielfalt und Diversity sind jetzt im SPSS/Excel Export enthalten. * [i] Neue Funktion zur Berechnung eingelegter Waren (Gurkerl, Zwiebel etc). Aktivieren unter Einstellungen/Applikationsweite Einstellungen/Einstellungen LM-Recht und Checkbox "Erwiterung für Marinaden" anwählen. In der Rezeptur können Zutaten als MArinaden gekennzeichnet werden und die Berechnung der abgetropften Ware (Nettogewicht ist abgetropft!) wird über die Checkbox aktiviert. * [i] Neue Funktion zur Ermittlung der Herkunft der Wertgebenden Rohstoffe. Konfiguration in den Einstellungen (wie oben). Bei den Rohstoffen wird das Land als Eigenschaft hinterlegt bzw aus dem Import übernommen (zB HerkunftLand=AT). In der Strukturansicht der Zutatenliste kann in der Spalte Prio über Zahlen von 1-9 die wertgebenden Rohstoffe gekennzeichnet werden. Analog QUIDen. In der Zuatenliste wird dann ergänzt (zB): Primäre Zutat: Kakao (MEX, ECU) Sekundäre Zutat: Schlagobers (EU) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.79 - 27.09.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] In der Quellenanalyse beim Protokoll wurde endlich ein passendes Format für die Gramm-Menge eingestellt (1 NK-Stelle). * [d] Die DACH-Empfehlungen wurden gemäß der aktuellen Ergänzung hinsichtlich Vitamin B6 und Zink aktualisiert. Im Sinne der Übersichtlichkeit und Praktikabilität wurden bei Zink die Werte für eine mittlere Phytatzufuhr in die Standart-Empfehlung aufgenommen. Bei einer hohen Phytatzufuhr (z.B. div. Vegetarier/Veganer) kann die Zinkempfehlung mittels Zuschlag „Zink-Zuschlag bei hoher Phytatzufuhr“ angepasst werden. * [r] Im Suchfenster kann jetzt (unten, bei UND und ODER) über die Checkbox "keine Kategorie zugeordnet" nach Rezepten gesucht werden, die keine Kategroien zugeordnet haben. * [i] Im Karteireiter "Zutatenliste" kann man jetzt angeben, welcher Karteireiter nach dem Erzeugen der Zutatenliste sichtbar sein soll. * [i] Es werden für den "Überblick" aus Performancegründen nur mehr die letzten drei Tage eingelesen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.78 - 05.09.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Ausdrucke wurden überarbeitet * [a] nut.s braucht keine ALTER TABLE-Rechte mehr in der Datenbank * [c] Die Textbausteine des Klientenbriefs wurden überarbeitet und ergänzt. Die Ziele/Diagnosen sind jetzt hierarchisch organisiert und damit übersichtlicher. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.77 - 08.07.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Beim Beenden des Programms kam eine Fehlermeldung. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.76 - 26.06.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Die Einkaufsliste wurde überarbeitet. Man kann jetzt (alle markierten) Speisepläne zur Einkaufsliste hinzufügen und sich dann die Einkaufsliste anzeigen lassen. Je Speiseplan können einzeln die Portionanzahlen eingegeben werden und die Einkaufsliste aktualisiert werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.75 - 17.06.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Das automatische Ändern der Datenbank kann unterbunden werden und die notwendigen Änderungen in ein SQL File ausgegeben werden. Das muss natürlich ausgeführt werden. LogDBChanges=N|Y Y loggt die Änderungen und führt sie nicht aus LogDBChangesFilename= In dieser Datei landen die Änderungen Dfeault \__DB_Changes__.sql Die Änderungsdatei enthält alle notwendigen Änderungen, um die DB auf den notwendigen Stand zu ziehen. Sie wird nur erzeugt, wenn es auch Änderungen gibt. * [i] Unter "Daten zum Produkt" gibt es einen neuen Karteireiter "Marketing", der weitere Informationen zum Proukt für Marketing-Infos enthält. Zusätzlich zur erstzellten Zutatenliste können nun Varianten (zB füResult HP, Kassa etc) abgelegt werden. * [a] Wenn (zB bei Schulungen) mehrere nut.s Programme gleichzeitig gestartet wurden, führten die Änderungen an den Daten etc zu Kollisionen. nut.s wartet jetzt, bis die schnellste Instanz die Änderungen durchgeführt hat. * [k] Bei der Einkaufsliste der Speisepläne ist jetzt ein Report hinterlegt. * [k] bei den Querformat-Ausdrucken der Speisepläne ist jetzt die Spätmahlzeit enthalten. * [i] Der Pfad zum Bild unter Daten zum Podukt hat jetzt einen Button, mit dem der Explorer aufgrufen werden kann. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.74 - 08.05.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Wenn man Empfehlungen anlegt, kann man für die Anzeige bei der Auswahl Gruppen über die Bezeichnung definieren: Gruppe|Untergruppe|Bezeichnung ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.73 - 08.05.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Beim Export markierter Artikelwar ein Fehler, so dass nur der erste exportiert wurde. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.72 - 30.04.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Die Übersetzungsengine wurde an die neue MS Translator API (v3) angepasst. * [i] Es gibt einen neuen Ausdruck: USA Nutrition Facts (2019), der die geänderte Darstellung für Nährwertangaben füResult die USA umsetzt. * [i] Die Funktion "Ersetzen" wurde geändert. Es wird zuerst nach dem Artikel gefrgat, der ersetzt wird, dann nach dem, der ersetzt werden soll und dann danach, wo diese Ersetzung durchgeführt werden soll: überall, aktuelle Liste, Auswahl. Kontrolliert und Freigegeben wird zurückgesetzt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.70 - 09.04.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Beim Import der Lebensmittel gab es ein Problem, wenn interne Felder nicht aktualisiert werden sollten. * [a] Bei den Lebensmitteln werden die TCM-Infos nur mehr angezeigt, wenn TCM auch freigeschaltet ist. * [i] Bei manchen Auflösungen überlappte das fenster die Buttons am unteren Rand. * [r] Es gibt einen neuen Ausdruck: USA Nutrition Facts (2019), der die geänderte Darstellung für Nährwertanagen umsetzt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.69 - 20.02.2019 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Vor dem Export nach XML wird geprüft, ob eine zyklische Struktur vorhanden ist. Der XML Export schlägt sonst fehl. * [i] Die XLS-Produktdaten können jetzt auch Bilder im Template enthalten: BILD(,links,oben,rechts,unten) * [i] Bei der Liustenasicht für den Excel-Export sind weitere Felder für die Ansicht ergänzt worden. Ein Teil ist unsichtbar und kann bei Bedarf eingebelndet werden. Tipp: Im Titel rechte Maustaste. * [t] In den COMMONS.INI kann im Abschnitt Parameters mit ImportTCM=NEIN der Import der TCM Daten unterbunden werden. * [a] In den COMMONS.INI kann im Abschnitt Parameters mit ImportDATOFields=NEIN die Aktualisierung der LM-Infos unterbunden werden. * [d] Die Referenzwerte für die Zufuhr von Vitamin B12 wurden aktualisiert für alle Altersklassen, Geschlechter sowie für Schwangere und Stillende (gemäß der 2. Auflage, 4. aktualisierten Ausgabe 2018 der D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr) * [i] Inaktive Rohstoffe werden in der Liste und auch in den Rezeptzutaten(!) grau hinterlegt dargestellt. * [i] Für die Texte am Ende des Zutatenverzeichnisses ( *aus kbA, Kakao-% etc) gibt es eine neue Option: Die Texte können gekennzeichnet werden: Bsp: Enthält mind. 70% Kakao Bei der Erstellung der Zutatenliste kann in den Einstellungen angegeben werden, welche dieser Texte ausgeblendet, also nicht ausgegeben, werden sollen. * [i] In den Stammdaten bei den Prozessallergenen werden in der Liste der Prozessketten jetzt die Artikel angezeigt, bei denen diese Ketten hinterlegt sind. Das erleichtert es, Fehler bei der Prozesszuordnung zu finden. * [k] Bei den Speiseplänen gibt es in der Listenansicht die Option "Anzeige /100g". Damit wird die Nährwertanzeige zwischen /Tag und /100 g ungeschaltet. Das erleichtert fallweise die Beurteilung von Nährstoffrelationen. * [i] Bei der Rezeptur gibt es ein neues Feld: Produktionsanweisung. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.68 - 12.12.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Merkzettel, Nährwertprofile, Empfehlungen, Rrezepte und Speisepläne werden geprüft und wo notwnedig aktualsiiert und harmonisiert * [i] Bei der Übernahme von Nährtwerten aus der Nährwerttabelle kam es zu einem Fehler, wenn eine Nährstoffgruppe ausgewähöt war + nicht alle Nährwerte angezeigt wurden. * [i] Bei Produktdaten/Dokumentenlenkung wurde das Feld "erstellt/geändert" auf 2 Felder aufgetzeilt. * [i] In der Produktdaten-XLS-Liste kann jetzt auf die Zutaten eines Rezepts zugegriffen werden: z1:matnr etc liefert die Materialnummer der ersten Zutat. * [i] Für die Ausgabe in der XLS-Produktliste kann über die INI-Konfigurationsdatei vorgegeben werden, welche Prioritäten ausgegeben werden sollen: [Options] Prio-I=Y|N Prio-II=Y|N etc. * [i] Die eingestellte Nährwertgruppe bleibt jetzt erhalten. * [i] Für den XLS Export wird "Sachbezeichnung" und "Produktbezeichnung" durch die Materialbezeichnung ersetzt, wenn leer. Möchte man das nicht, kann "Sachbezeichnung!" bzw "Produktbezeichnung!" benutzt werden, dann bleiben die Felder leer. * [a] Das Feld Keywords der Lebensmittelsuche in der Nährwerttabelle sucht jetzt korrekt nach "Quelle" und berücksichtigt jetzt auch die TCM-Info * [i] Die freie Textsuche ("enthält") berücksichtigt auch die Produktbezeichnung (aus Daten zum Produkt) * [i] Die XLS-Vorlagen können jetzt aich Formeln enthalten. Tipp: Anstelle direkter Bezüge relative verwenden: indirekt("C"&zeile()) * [i] Wenn in der Liste der Artikel/Rohwaren ein Filter angewandt wird, werden die anderen Listen (Allergene, Diät. Eignung, ..) ebenfalls eingeschränkt. * [i] Beim XLS Export wird wenn "Sachbezeichnung" leer ist, der Produktname ausgegeben. Wenn das nicht gewünscht wird, kann "Sachbezeichnung!" benutzt werden. * [i] Beim XML der Materialien werden etwaige Verlustsätze in einer eigenen Datei (..._Verlust.xml) exportiert. * [i] Für den XLS Export kann im Export USERLANGNAME als Alternative zu USER angegeben werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.67 - 14.09.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Bei den Ausdrucken FH Hoch- und FH Querformat wird jetzt unter der Gramm-Menge ein ev. Verzehrt-Anteil ausgegeben und auch bei der Ausgabe der Nährwerte berücksichtigt. * [a] Bei hohen Werten von Scale= (für die Vegrößerung der Darstellung) wurden durch Rundungseffekte manche Elemente falsch dargestellt. Tipp: In den FAQ gibt es neue Infos zurm Thema "kleine Schrift". * [t] Geschmack wird jetzt wie Thermik+Element angezeigt * [r] Das Feld "Verzehrt %" ist ejtzt aich in der Kochbuchansicht der Zutat sichtbar. * [i] Wenn man die Option in der Strukturansicht "ZV verwenden" benutzte, wurden die Eigenschaften Bio, Wasser etc. nicht immer berücksichtigt. * [i] In der Listenansicht der Materialien gibt es jetzt eine Spalte für die Anzeige der Diät. Eignungen. * [i] Für die Materialien gibt es ein weiteres Bezeichnungsfeld: Produktbezeichnung auf der Seite "Daten zum Produkt". * [i] Beim Einfügen von Materialien in die Rezeptur kann jetzt über eine Checkbox gewählt werden, ob Inaktive angezeigt werden sollen. Standard: Nein. * [c] Für den Klientenbrief wurden weitere Textbausteien - je Nährstoff und Ziel/Diagnose ergänzt. Es wurde ein weiterer Block mit Informationen (Energie, Energieprozent) ergänzt. * [c] Das Wiener Ernährungsprotokoll ist jetzt verfügbar! ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.66 - 28.06.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Wenn man ein Protokoll änderte+auswertete+sofort den Klientenbrief druckte, wurden die Daten von vor der Auswertung gedruckt. * [i] Die Prozesse der Prozessallergene können jetzt auf "nicht automatisch aktualisieren" gesetzt werden und Allergene können manuell zgeordnet werden. Damit kann man selbst festlegen, bei welchen Prozessen welche Allergene eingebracht (=Kontamination) werden. Für Prozesse, bei denen das nicht gesetzt ist, kann weiterhin über die Artikel ermittelt werden, welche Allergene dort eingebracht werden. * [i] In der Liste der Artikel/Rohstoffe kann über die rechte Maustaste auch inaktiv gesetzt werden * [i] Sperren/Inaktiv setzen "für alle" berücksichtig jetzt, ob Sätzte markiert sind und ändert dann nur diese ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.65 - 11.06.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Wenn beim QUIDen für einen Klassennamen nur ein Rohstoff aufgelistet wurde, wurden beide Texte geQUIDet. Beispiel: 12% Gewürz: 12% Petersilie. Jetzt wird in so einem Fall nur mehr die Verlehrsbezeichnung geQUIDet. * [i] Eine neue Option erlaubt, dass das QUIDen von Klassennamen gänzlich unterbunden wird. * [c] Ausdrucke der Protokolle mit Nährwerten: Wenn ein Nährwert nicht vorhanden war (zB CH-Nährwerttabelle) wurden Minus-Angaben ausgegeben. * [d] Die Nährstoffempfehlungen wurden überarbeitet und an die neuen DACH Angaben angepasst. * [t] Die Zuordnung des TCM-Hinweises beim Bearbeiten des Rezepts erzeugte einen fehler. * [i] Für den Spurenhinweis in der Zutatenliste gibt es einen neue Variante: bzw führt nur die Risikoklassen I+II an, also Allergene aus den RMs und aus dem Betrieb, nicht die Allergene in Spuren aus den RMs und den Prozessen. * [i] Die Einstellungen für "Bio abwerten etc" wurden nicht geladen. * [c] Wenn eine FFQ Vorlage geändert wird, kann die Änderung mit "Aktualisieren" auf die Kontakte übertragen werden, bei denne dieses FFQ benutzt wird. * [c] Beim Kontakt - FFQ kann über eine Checkbox die Konfiguration angezeigt + geändert werden. Über einen Button "aktualsieren" kann die Änderung auf die Daten des FFQ übertragen werden. * [c] Bei den Stammdaten der FFQ-Vorlagen wurden die Infos + Beispiele überarbeitet. * [i] In der Zutatnlisten-Struktur gibt es jetzt eine Suchfunktion (Suchen + nächstes Suchen) Diese Suche sucht den eingegebenen Text in allen verfügbaren Feldern. * [i] In dem Formular Liste "abhängige Rezepte auflisten" gibt es über die rechte Maustaste die neue Funktion "Diese Liste übernehmen". Damit werden die im Baum angezeigten Einträge in das Listenfenster der Suche übernommen + können dort bearbeitet werden. * [i] Ebenfalls hier eine neue Option "inaktive ausblenden", die per default ausgewählt ist. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.64 - 09.05.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Beim Transfer eines Produkts in die Nährwerttabelle werden jetzt die Allergene mitkopiert. Ist der Satz bereits vorhanden wird wahlweise überschrieben. * [t] Die Zuordnungen der TCM können in der Nährwertabelle jetzt für alle markierten auf einmal entfernt werden. * [t] Beim Rezept gibt es einen neuen Karteireiter TCM, in dem die TCM Zuordnungen für das Rezept erfasst werden können. Das war bisher nur übere das Lebensmittel in der Nährwerttabelle möglich. * [i] Bei der Erweiterung für Fleisch gab es ein Problem beim Fleisch/Speck-Ausgleich. * [d] Wir haben ein neues Feld MSAOB sonstige anorgansiche Bestandteile eingeführt, das zu den Mineralstoffen zählt und Anteile unbestimmter Natur aufnehmen kann. * [i] Wenn eine Zutat auf "nicht berechnen" gesetzt war, wurde die Menge trotzdem in die Losgröße eingerechnet. * [a] Ausdrucke für USA an neue RDIs angepasst + Rechenfehler bei VA <-> UI korrigiert. * [i] Bei "Zutatenliste pro Bauteil" kann über die Einstellungen das Komma am Ende jeder Bauteil-Zutatenliste ausgeblendet werden. * [i] Neuer Textbaustein [Allergene] für die Zutatenliste gibt die enthaltenen Allergene als Liste in Textform aus. Beispiel: Enthält: . * [i] Rep73 (für Zubereitungsrezepte) gab nur dann die Nährwerte aus, wenn auch die Rezeptur ausgegebn wurde. * [i] Drag/Drop zu den Dokumenten/Links funktionierte nicht * [d] Die Verlusteinträge für VA waren in einigen Fällen inkonstistent zu VAC bzw VAR. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.63 - 23.02.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Wir haben Mahlzeitenkomponenten und Mahlzeitenbausteine in den Speiseplänen ergänzt: Frühstück, Mitteg-, Abendessen bzw Hauptspeise. * [c] Wir haben je nach Indikation/Ziel für einzelne Nährstoffe Textbausteine ergänzt. * [a] In der Lebensmittelsuche waren ein paar Elemente falsch angeordnet * [k] Wie bei den Rezepten gibt es auch bei den Speiseplänen eine Vorschaufunktion, wenn die Maus über der Bezeichnung stehen bleibt. * [k] Neue Funktion bei den Zutaten eines Menüplans: Ändere Mahlzeit * [k] Bei der Übernahme eines Speiseplans in einen bestehenden kann für die Mahlzeit "Hauptspeise" angegeben werden, als welche Mahlzeit diese eingesetzt werden soll. Grund: Wir haben Bausteine mit Mahlzeiten erstellt + Bausteine, die sowohl als Mittag- als auch Abendesen möglich sind, als "Hauptmahlzeit" abgelegt. Mit dieser Auswahl kann so eine hauptmahlzeit dann alls Mittagessen eingefügt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.62 - 14.02.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Unter Daten zum Produkt wurde das Feld Verarbeitungshinweis auf 1000 Zeichen verlängert. * [k] Beim Speiseplan gibt jetzt wie bei den Rezepten zwei kleine Buttons, um Zeilen zu verschieben. * [c] Den Button "Neu" gibt es jetzt auch bei den Personen. * [c] Drop-Down Boxen bei Diagnosen/Ziele beim Kontakt vergrößert * [c] Wir haben viele neue Ziele/Diagnosen ergänzt samt Textbausteinen Wir haben je Ziel/Diagnose Textbausteine für besonders wichtige Nährstoffe ergänzt * [i] Wenn Bio-Produkte als konventionell abgewertet wurden, werden diese bei der Bio-Quote nicht eingerechnet und als abgewertet angeführt. * [i] Wenn ein Prozess zugeordnet war, konnte der Artikel nicht gelöscht werden. * [i] Neue Felder bei Daten zum Produkt: Zertifikate, VerbraucherInfo, Produktbeschreibung, EAN-Code ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.61 - 15.01.2018 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Ein neuer Ausdruck kann für Zubereitungsrezepte benutzt werden, wenn die Nährwerte nicht nur für das Produkt, sondern füResult eine Zubereitung davon angegeben werden sollen. * [i] Wenn in einer zusammengesetzten Zutat im Text [] enthalten waren, die nicht als Quid-% interrpetiert werden konnten, kam es zu einer Endlosschleife. * [k] Die Ausdrucke der Speisepläne können wahlweise weitere Nährstoffe ausgeben. * [i] Der rep23.rtf Gesamtausdruck mit Auswahl enthält zusätzlich Daten aus dem Karteireiter Daten zum Produkt. * [i] Wenn in der Zutatenliste für einen Rohstoff die Option "Zutatenliste pro Bauteil" angewählt war, wurde "()" angehängt. * [i] Im Excelexport wurde das Gewicht mit 3 Nachkommastellen formatiert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.60 - 22.12.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Bei den Formaten der Produktdaten kann jetzt auch eine Ziel-Codepage angegeben werden, in die die Texte umgewandelt werden sollen. Beispiel: Codepage = 10000 Konvertiert für den Mac. * [a] Wenn bei einem Word-Ausdruck der Text eine Link als eingebettetes Feld enthielt und der Link vorformatiert werden sollte, brachte Word die Meldung: "Tabelle defekt". * [a] Bei der Berechnung der Nährwerte wurde am Ende der Berechnung Brennwert und Energie aus den Hauptnährstoffen neu berechnet. Das konnte bei unvollständig eingetragenen Nährwerten zu Abweichungen führen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.59 - 15.12.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] In der Suchmaske der Lebensmittel waren ein paar Felder nicht richtig angeordnet * [i] Bei den XLS-Produktlisten, wird vor dem Überschreiben einer bestehenden Datei nachgefragt. Im Anschluss kann die Datei sofort aus nut.s heraus geöffnet werden. * [i] Wenn Zutatenlisten pro Bauteil erzeugt wurden, wurden die Vor- und Abspanntexte eingefüht. Das ist aber nur für die gesamte Zutatenliste sinnvoll. * [i] Die Produktdaten-XLS Listen unterstützen als Format jetzt auch Format=TAB in Ergänzung zu CSV: Tab-getrennter Text * [i] Für die XLS Produktliste gibt es ein neues Schlüsselwort als Platzhalter: kcal/kj Wird ersetzt zu: "123 kcal/65 kJ" * [i] Wenn bei den Texten für das Zutatenverzeichnis eine Ersetzung (zB ) kein Ergebnis bringt, dan wird der Text gar nicht ausgegeben. * [t] TCM Ausdruck überarbeitet * [k] Für die Speisepläne gibt es Mittagessen, Abend essen, Frühstück als neue Kategorien ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.58 - 4.12.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Die Sonderbehandlung für Fleisch/Speck bei Fleischerbetrieben wurde optimiert. * [a] Ausdruck Lebensmittel mit allen Nährwerten - Berechnete Felder kommen zuerst * [t] TCM-Ausdruck beim Rezept fehlte ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.57 - 30.11.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Drag/Drop zu "Daten zum Produkt" wurde verbessert * [t] Neuer TCM-Ausdruck bei den Rezepten (Die einzelnen Textfelder werden nur ausgegeben, wenn "verwenden" angewählt ist! * [i] Die Übersetzungen berücksichtigen jetzt Umlaute korrekt * [t] Neuer Reiter unter Kochbuch für TCM-Wirkung eines Rezepts * [t] Bei den Zutaten wird unter TCM jetzt Thermik und Element angezeigt * [c] Bei der Erfassung als FFQ oder Freiburger Protokoll wird die aktuelle Zeile hervorgehoben. * [k] Bei den Speiseplänen ist der Button "Neu" jetzt auch auf der Seite mit der Liste * [i] Das Speichern von Änderungen in der Übersetzungstabelle wurde verbessert. * [i] Die Bio/konventionell-Sonderbehanbdlung kann in den Applikationseinstellungen ebenfalls voreingestellt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.56 - 16.11.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Sonderbehandlung, wenn Zutaten sowhl als BIO als auch konventionell eingesetzt werden: Optionale Ausgabe als beide, Bio, konventionell. * [c] Die Ansicht "Protokolldaten" zeigte uU auch Lebnsmittel von anderen Kontakten der Person an. * [s] Bei der Detailansicht eines Lebensmittels konnte ein Fehler auftreten, wenn aufgrund der Nährstoffgruppe keine Daten für die Anzeige möglich waren. * [i] Bei den Zutatenlisten gab es ein Problem mit doppelten Klammern, wenn "diese Zuatenliste verwenden" ausgewählt war und die Klammern bereits vorhanden waren. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.55 - 18.10.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Das Zutatenverzeichnis wurde uU mit ;. beendet. * [c] Beim Ausdruck Klientenbrief gibt es jetzt je Ziel/Diagnose und Nährstoffe weitere Textbausteine, wenn es für diesen Nährstoff bei dieser Diagnose besondere Informationen gibt. Bsp: Hypertonie + Kalium, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) + ZINK etc. * [c] Beim Ausdruck "Klientenbrief" kann man zusätich zum Namen 2 weitere Zeilen für Infos (zB Ausbildung, TelNr) eingeben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.54 - 12.10.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Wir haben bei den Speiseplänen jetzt auch über 100 Mahlzeiten neu erstellt. Damit kann man wie mit Bausteinen aus den Mahlzeiten eigene Tagespläne zusammenstellen. * [i] Unter "Audit-Trail" bei den Materialien wird jetzt mitgeführt, wann die einzelnen Daten (Nährwerte/Allergene/Zutatenlisten) zuletzt berechnet wurden + ob das manuell (=in nut.s) oder automatisch (=NutsAutoCalc.exe) erfolgte. * [i] Bei "Neu mit diesen Daten" bei Materialien + "Speichern" statt "OK" wurde der Originale Datensatz zur Bearbeitung gebracht. * [r] Wenn ein Rezept angelegt, aber keine Nährwerte berechnet waren und via XML Import Rezepte importiert wurden, war es in Einzelfällen möglich, dass falsche Daten zugeordnet wurden - das sah dann so aus, als ob das Rezept verschwunden wäre. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.53 - 25.9.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Wenn unter Windows 10 die Schrift vergrößert wurde und in nut.s mit Scale= auch die Schrift vergrößert wurde, wurden einige Dialoge doppelt vergrößert. Mit ScaleDialogs=N läßt sich das unterbinden. Beispiel: [Parameters] ... Scale=150 ScaleDialogs=N ... * [c] Bei den Ausdrucken der Nährwerte eines Protokolls wurden leere Spalten als Minuszahlen ausgegeben. * [d] Die Fuzzy-Kurven füResult MNA und MCL (Salz) waren falsch. * [r] Die Prüfung auf geänderte Portionsgrößen beim Aufruf eines Rezepts berücksichtige auch kleinste Änderungen. Der Hinweis kommt jetzt nur mehr, wenn die Änderung > 0,1 g ist. * [i] Das Quidden von Zutaten in zusammengesetzten Zutaten (XXX [20%] etc) hatte einen Fehler. * [i] Lagerung wurde eine Combobox + man kann au sden bereits eingetragenen Lagerungen auswählen. * [c] Ein paar Details wurden bei höherer Skalierung nicht korrekt dargestellt. * [i] Ausdruck Kanada zweisprachig an neue Vorschriften angepasst * [c] Tippfehler ausgebessert * [r] Stilbüten behoben * [c] Die Verlaufsgrafiken unter Person/Kontakte/Grafiken zeigten keinen Verlauf sondern nur den aktuellen Tag an. * [r] Ausdruck zweisprachig/Canada wurde an die neuen Vorgaben angepasst * [i] In zusammengesetzten Zutaten kann der Anteil für das Quidden eingetragen werden: [Anteil%] Beispiel: Fruchtpaste (Himbeeren [60%], Erdbeermark [20%], Aroma) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.52 - 29.5.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Bei der Auswertung der Empfehlungen gab es ein Problem, wenn "Umrechnen" gesetzt war ohne dass ein Wert eingetragen war. Dann wurde 0 füResult die Bewertung herangezogen, anstatt dass der Wert ignoriert wurde. * [i] Bei der Nährwerterfassung werden alle Werte mit 0 vorbelegt. * [r] Wenn im Bereich "Kochbuch" Texte als zu verwenden markiert sind, wird der Karteireiter hervorgehoben. * [i] Rezepte, die über das Tool NutsAutoCalc berechnet wurden, ergänzen einen Hinweis in den Notizen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.51 - 28.4.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Wenn die "Menge für die Nährwertberechnung" eingetragen war, wurde die Bruttomenge nicht richtig berechnet. * [i] Umstellung der Übersetzungsengine auf Azure Cognitive Services ohne Mengenbeschränkung. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.50 - 31.3.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Für den Soll/Ist vergleich können gesonderte Grenzen vorgegeben werden. Eine Checkbox steuert, ob die Grenzen berücksichtigt werden sollen und die Grenzen selbst können füResult die HptNährstoffe und Energie getrennt eingegeben werden. * [i] In den XLS-Produkt-Listen wird jetzt "Sachbezeichnung" anstelle der Materialbezeichnung ausgegeben + liefert entweder die Sachbezeichnung aus "Daten zum Produkt" oder - wenn leer - die Materialbezeichnung. * [k] Beim Einfügen von Speiseplänen in einen Speiseplan können jetzt neben einzelnen Tagen auch nur einzelne Mahlzeiten übernommen werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.49 - 13.3.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Anfangs/Babynahrung wurde umkodiert. * [i] Die Funktion "Bauteilauflösung Nährwerte neu berechnen" war fehlerhaft - die berechneten Werte wurden nicht gespeichert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.48 - 21.2.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Unter "daten zum Produkt" kann die Verkehrsbezeichnung des Produkts angegeben werden und für Ausdrucke verwendet werden. * [c] Bei der Neuanlage eines Kontakts wurde der Grundumsatz nicht sofort aktualisiert. * [i] In der Bauteilauflösung kann über "Ebenen" die Anzahl der eingeblendeten Ebenen festgelegt werden. * [c] Neue Gewichtskurve für +300 und +600 kcal mehr Energiezufuhr * [a] Wenn die SChriftgröße mit Size= vergrössert wurde, gab es noch ein paar falsche Darstellungen. * [r] Reports überarbeitet + die Ausgabe formatierter Texte bei den Rezepten verbessert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.47 - 27.1.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Bei der Prüfung der Portionsgrößen auf Änderung war ein Fehler. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.46 - 17.1.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Bei der Berechnung und Auswertung von Prozessallergenen werden jetzt inaktive Artikel nicht mehr berücksichtigt. * [i] Stammdaten/Prozessallergene - es kann jetzt nach hinterlegten Allergenen bzw zugeordneten Materialien gesucht werden. * [k] Über die rechte Maustaste kann in einem Speiseplan jetzt der ganze Tag gelöscht werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.45 - 17.1.2017 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Die Suche nach Lebensmitteln sucht nach dem Firmennamen nun auch in den Zusatzfeldern * [k] Wenn ein Speiseplan aufgerufen wird und sich bei einer Zutat, die in Portionen angegeben ist, die Portionsgröße geändert hat, erfolgt ein Hinweis mit der Option die Mengen automatisch ändern zu lassen. * [r] Wenn ein Rezept aufgerufen wird und sich bei einer Zutat, die in Portionen angegeben ist, die Portionsgröße geändert hat, erfolgt ein Hinweis mit der Option die Mengen automatisch ändern zu lassen. * [k] Bei den Ausdrucken der Speisepläne wurden uU die Grammmengen mit Kommastellen ausgegeben. * [r] Wenn bei den Zutaten (Rezepte etc) ein Lebensmittel durch ein anderes ersetzt wird, und eine Portionseinheit gewählt war, wird die Grammmenge aktualisiert, bzw, wenn diese Portion beim neuen Lebensmittel nicht verfügbar ist, gelöscht. * [a] Bei den Sollvorgaben (Nährstoffempfehlung) war die Umrechnung von Salz in Natrium uU fehlerhaft. * [k] In der Liste der Speisen des Speiseplans funktionierte das Ersetzen eines Nährwertes für die Anzeige nicht. * [k] Wenn im SPeiseplan bei der Auswahl der Empfehlungen "Berechnen" gewählt wird, erfolgt jetzt ein Hinweis, dass manuelle Änderungen am Soll überschrieben werden. * [k] Wenn der Speiseplan geändert wird und man auf "Nährwerte gesamt" wechselt, werden die Summen jetzt automatisch neu berechnet. * [k] Bei den Speiseplänen kann die übliche Fuzzy-Bewertung durch die an den FHs gebräuchliche Bewertung (+/- 5% bzw 10%) ersetzt werden. dazu gibt es bei den Soll-Daten eine entsprechende Checkbox, die gesetzt werden muss. * [i] In der Listenansicht der Artikel gibt es "Artikel markieren" und "Daten übernehmen". Damit können wahlweise Nährwerte, Allergene, Deklarationsbezeichnungen des markierten Artikels auf den aktuellen übertragen werden. * [i] Suche nach "Text enthalten" sucht jetzt auch nach hinterlegten Prozessen * [i] Bei den Einstellungen gibt es unter Text für die Zutatenliste zwei neue Einstellungen: - Text vor der Zutatenliste wird an den Anfang der ZL gesetzt (zB Zutaten:) \n erzwingt eine neue Zeile - Punit am Ende ergänzt den Text der ZL um "." * [r] Neuer Ausdruck für Big-7 Etikett * [r] Der "Neu" button ist jetzt auch in der Listansicht sichtbar * [i] Unter Tools/Allergene berechnen: Wenn ProzessAllergene aktiviert sind, ist der Ablauf nach Rückfrage wie folgt: - Rezeptallergene aus den Zutaten berechnen - Prozess-Allergene bei den Prozessen aktualisieren (die können sich ja durch Schritt 1 geändert haben) - Allergene neu berechnen (mit aktualisierten Prozessallergenen) Der selbe Ablauf kann bei Artikel/Bauteile/Rohware angestossen werden, wenn für einen Rohstoff "Alle abhängigen - Allergene neu berechnen" gewählt wird - hier werden alle(!) direkt oder indirekt betroffenen Artikel neu berechnet. * [i] Im Artikelformular können Prozesse über die rechte Masutaste Kopiert (vom aktuellen Artikel) und bei anderen wieder Eingefügt werden. * [i] Bei der Berechnung der Prozessallergne über Tools>Allergene berehcnen wurde "in Spuren" nicht richtig gesetzt. * [i] Bei der Berechnung der Allergene hat ein Prozessallergen "nicht in Spuren" höheres Gewicht als ein Rezeptallergen "in Spuren" + wird daher als aus dem Prozess stammend angeführt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.44 - 10.11.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Auf dem Klientenbrief werden Werte kleiner 2 jetzt mit 1 Nachkommastelle ausgegeben. * [i] Prozess-Allergene können in den Einstellungen aktiviert werden. Checkbox "indirekte Kontamination" steuert das Verhalten der Prozess-Allergene. Produkt A mit Allergen X berührt Prozess P --> Prozess P kontaminiert alle Produkte mit X indirekte Kontamination JA: Jedes Produkte, das Prozess P berührt, nimmt das Allergen X zu den weiteren Prozessen mit und kontaminiert diese mit Allergen X. indirekte Kontamination NEIN: Produkte kontaminieren nur die Prozesse, die sie berühren und nehmen keine anderen Allergene auf. * [i] Wenn zusammengesetzte Zutaten "aufgelöst und eingemischt" wurden, wurde fallweise eine gequiddete Zutat nicht ausgegeben. * [i] Die Codes der Mengeneinheiten können jetzt länger als 10 Zeichen sein (max 40). * [i] Die Prozesse können über Gruppen gegliedert werden. Die Gruppe kann dabei weiter verschachtelt sein: zB Gruppe\Untergeuppe\... etc * [i] Bei den prozessen sieht man jetzt - je nachdem auf welchem Allergen man ist - aus welcher Kette bzw von welchen Artikel das Allergen eingebracht wird. * [i] Prozess-Allergene wurden ergänzt. Zweck: Berücksichtgen von Kreuzkontaminationen. Artikel können Prozesse besitzen und die Allergene, die diese Prozesse besitzen, werden "in Spuren" ergänzt. In den Stammdaten gibt es neu Prozesse. Bei diesen kann das übertragene Allergen hinterlegt werden. Bei den Artikeln gibt es neben "Allergene" jetzt "Prozesse" - dort können Prozesse den Artikeln zugeordnet werden. Anstatt die Allergene den Prozessen manuell zuzuordnen, kann das automatisiert werden: Bei den Artikeln sind ja die Prozesse hinterlegt. Also kann nut.s die Allergene der Artikel auf die zugeordneten Prozesse verteilen. Dazu dient die Funktion "Prozess- Allergene aktualisieren" bei der Liste der Prozesse und unter "Tools". Wichtig: Prozessallergene sind in Spuren Allergene in Spuren aus Zutaten werden auch auf die Prozese abgebildet Wenn ein Allergen aus Zutaten einem Prozess zugeordnet wird, so wird es auch allen nachfolgenden Prozessen zugeordnet. Prozess-Allergene werden "mitgenommen" und kontaminieren die nachfolgenden Prozesse. Bei den Allergene sieht man die Herkunft: R..Rezept, P..Prozess, B..Betrieb (siehe Einstellungen Allergene). * [t] Es gab beim Import der TCM Daten ein Problem, es wurden nicht alle Daten übernommen. * [t] Zugriff auf die TCM Daten optimiert. * [t] Die Spaltenbreiten wurde optimiert. * [d] Die Gruppe A Anfangsnahrung wurde in Unterguppen unterteilt und bestehende Kindernahrung dort richtig einsoprtiert. * [i] Der REP23 (Gesamtausdruck mnit Auswahl) kann jetzt wahlweise gerundet oder ungerundet, mit pro Portion oder ohne pro Portion ausgegeben werden. * [i] Wenn der Wert von ZE, ZF oder ZK für die Ausgabe im Report lt. LMIV auf 0,5 gerundet wurde, also kleiner als 0,549 und größer 0,5 war, wurde er fälschlicherweise als 0 ausgegeben. * [i] Die Bezeichnung AS400 wurde gegen PPS/WaWi getauscht. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.43 - 09.09.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Bei den Lebensmitteldaten wird das Datum der letzten Aktualisierung korrekt angezeigt * [a] Die letzte aufgerufene Funktion wird nicht mehr automatisch beim Programmstart ausgeführt. Tipp: In den Einstellungen kann eingestellt werden, welches Formular beim Start aufgerufen werden soll. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.42 - 31.08.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Es gab ein Problem bei "ZL pro Bauteil" oder "diese ZL verwenden". * [d] Wenn Sie mit der Maus über ein Lebensmittel fahren, werden nach einer kurzen Verzögerung Informationen zu diesem Lebensmittel angezeigt. Für Sie besonders wichtig ist das Datum der letzten Aktualisierung und ein ev. Hinweis auf Fehler oder Probleme in den Daten. Beachten Sie dazu bitte auch IMMER unsere Liste zu bekannten Problemen des BLS auf www.nutritional-software.at ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.41 - 05.07.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Unter Applikations Einstellungen gibt es einen neuen Admin-Bereich: Hier können die Menüeinträge eingetragen werden, die nicht sichtbar sein sollen, sowie ein Passwort für den Admin-Zugriff. Die hier hinterlegten Menüeinträge und diese Einstellungen sind standardmäßig nicht sichtbar. Wird das Programm mit NutsMain.EXE /Admin= bzw /Admin=+ wenn kein Passwort hinterlegt ist, gestartet, wird alles wieder angezeigt. Damit kann unabhängig von der Benutzerverwaltung einzelne Funktionen gesperrt werden. * [c] Der Ausdruck des Klientenbriefs schlug fehl, wenn die Person neu angelegt war und es nur eine Person in der Anzeige gab. * [a] Bei der Erfassung der Allergene zu einem Lebensmittel sind die Optionen (Sicher/Sicher nicht/...) jetzt excklusiv und können nicht mehr gleichzeitig zugeordnet werden. * [i] Allergensuche - neuer Report mit Nummer+Name für den Ausdruck hinterlegt * [i] Neue Option bei den Zutatenlisten "Zutatenliste unverändert übernehmen". Übernimmt den Text der Zutatenliste unverändert in die übergordneten Strukturen. Zweck: Fertig erstellte Zutatenliste bei einem Rezept soll unverändert übernommen werden, also ohne Einmischen und nicht als Bauteil gekennzeichnet. Achtung: In der Regel wird so ein Rezept "gesperrt", damit sich die ZL nicht ändert. * [i] Bei tief verschachtelten Rezeptstrukturen gab es in der Anzeige der Zutatenlistenstruktur Probleme. * [i] Der XLS-Produktdaten Export ist erweitert worden. Die Templates können mit erweiterten Tags parametrisiert werden. Siehe PD_Template-Demo.xls Es ist auch möglich, mehrere Tags in eine Zelle zu setzen ( \n für 1 Leerzeile, \nn für 2 etc). * [i] "Inaktiv" ist jetzt auch in den Abfragen bei "Tools" verfügbar. * [i] Die Zusatztexte für die Zutatenliste wurden uU mehrfach ausgegeben. * [i] Die Funktion Abhängige Berechnen Nährwerte lieferte uU falsche Werte * [i] Für das automatische Ergänzen von Text können zusätzlich noch Textersetzungen hinterlegt werden, um das Wording zu verbessern. Diese Ersetzungen werden auf die einzelnen Auflistungen (Allergene, Liste Details) angewandt. Bsp: Schalenfrüchte=Schalenfrüchten Butterkakao=Kakao ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.40 - 12.06.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Wenn der Ausdruck der FFQs gewählt wurde und das Programm danach sofort bendet wurde, kam beim nächsten Start eine Fehlermeldung. (Form -1 existiert nicht) * [i] Die Zutatenliste kann um automatische Texte ergänzt werden. Diese werden in den Applikations-Einstellungen hinterlegt: Format: [Schlüsselwort] : SPUREN | Eigenschaft=JA/NEIN/Wert | TEXT Text (kann enthalten: , , , <%>) Beispiel: [SPUREN] Es können Spuren von enthalten sein. [FAIRTRADE=JA]
: nach Faitrade-Standards ..... Gesamtanteil <%> %. Mehr auf ... [HERKUNFT=EU] Produkt enthält Zutaten aus der EU. [TEXT] Dieser Text kommt immer. * [i] In den Applikations-Einstellungen können jetzt Allergen hinterlegt werden, die generell als "in Spuren" ergänzt werden sollen. Kommt das Allergen im Rezept auch vor, hat das Vorrang. In des Textfeld je Zeile einen Allergencode eintragen. * [i] Beim Abrufen der Übersetzungen werden Begriffe für en und it immer in Kleinbuchstaben umgewandelt. * [i] Die Markierung mit Shift bzw Strg bei der XLS-Produktdaten-Liste funktioniert jetzt in beiden Richtungen (markiert/löscht die Markierung). ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.39 - 06.06.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Über zwei neue Buttons können Zeilen rauf und runter verschoben werden * [c] Wenn eine Person neu angelegt wurde + ohne zu speichern ein neuer Kontakt angelegt wurde, wurde eine falsche Empfehlung ausgewählt. * [i] Wenn ein Rezept mehr als 99 Zutaten hatte, schlug das Erzeugen der Zutatenliste fehl. * [i] Die Funktion beim Erstellen der Zutatenlisten "Nur Eigenschaften aktualisieren" kann jetzt auch im Artikel selbst (rechte Maustaste-Menü) aufgerufen werden. * [k] Wenn andere Speisepläne in den aktuellen eingefügt werden, kann man jetzt wählen, ob die enthaltenen Tage als neue angefügt werden oder ob der Inhalt zu den bestehenden Tagen ergänzt (eingemischt) werden soll. * [r] Der Ausdruck der Rezepte in Listenform wurde ergänzt: Das Rezept selbst kann jetzt ausgeblendet werden + es gibt eine neue Option für die Nährwerte (nur pro Portion + nur Energie, EW, F, KH) * [a] Die Darstellungsgröße kann weiter beeinflusst werden: In der COMMONS.INI kann mit [Parameters] ... Scale=120 .... ein Skalierungswert angegeben werden. > 100 ... vergößern, < 100 verkleinern. Tipp: Vorher FAQ auf der HP beachten! * [i] Die Übersetzung der Zutatenliste wurde überarbeitet. Es gibt unter Stammdaten/Industrie jetzt eine Übersetzungstabelle, wo die Übersetzungen der Begriffe geändert werden können. * [i] In den XLS Produktedaten-Tabellen kann auf die übersetzten Zutatenlisten mit zl-de oder zl-en etc zugegriffen werden. "zl" liefert den gesamten Text. * [i] Für das Berechnen der Zutatenliste über Toold und "abhängige berechnen" gibt es eine neue Option "Zutatentext nicht ändern". Dies berechnet NUR die Eigenschaften etc neu, ohne den Zutatentext zu verändern (weil dieser zB manuell geändert wurde). * [r] Für nut.s recipe sind die Rezeptkategorien jetzt auch sichtbar. * [r] Die Zubereitungsarten wurden bereinigt und die doppelten (ohne Temperatur) entfernt bzw bei den Rezepten durch die neuen ersetzt. * [a] Liste der Erhaltungsfaktoren (Stammdaten) zeigt mehr Felder * [a] Prüfung bei den Erahltungsfaktoren auf Eindeutigkeit der Daten (wg Import!) * [s] Auswertungen optimiert und mit zusätzlichen Statusinformationen versehen. * [s] Beim Laden von Jobs für die Auswertung wurden keine Daten angezeigt. * [a] Unter Win 10 + bei klein skalierten Schriften wurden uU bestimmte Auswahldialoge nicht vollständig angezeigt. * [r] Gewichtsverlust wird jetzt auch in den XML Dateien mitgeführt * [a] Gültigkeit der Spezifikation der LM wird jetzt auch in den XML Dateien mitgeführt * [r] Ausdruck Englisch mit Vit. A in IU korrigiert (VA wurde falsch umgerechnet) * [r] Im Rezept können jetzt Zutaten mit der rechten Maustaste dupliziert werden. * [i] In den Einstellungen gibt es einen neuen Schalter, über den man das automatische Umrechnen von Energie-Brennwert bei der manuellen Erfassung abdrehen kann. * [i] Beim Zuordnen der Eigenschaften gab es eine Fehlermeldung, wenn keine Eigenschaft auswählbar war + mit einmer leeren Zeile "Zuordnen" gewählt wurde. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.38 - 01.04.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Neuer Ausdrucke in der Listenansicht der Rezepte. Umfasst optional alle angezeigten Rezepte in einem Word-Dokument. * [i] Die Produktdaten-XLS-Templates können jetzt mehrere Worksheets haben. Jedes kann wie gehabt parametrisiert werden. Wenn je Worksheet unterschiedliche erste Zeilen vergeben werden sollen, geht das über die Konfigurations-INI: [Options] FirstLine= ... erstes Worksheet FirstLine-1= .... nächstes Worksheet etc. * [i] Eigenschaften bei der Zutatenliste, die mit Ziffern beginnen, werden zusätzlich ausgewertet. Bsp: 1 mit Farbstoff=Ja ... 7 geschwefelt=Ja Die Ziffern werden gesammelt ausgegeben: 1, 7 Zweck: Kennzeichnung von Menüs nur mit den Ziffern. * [i] ImpNuts aktualisiert jetzt das Importdatum und die Log-Tabelle (Grund) Zutatenliste wird jetzt in der EKB aktualsiert, nicht im Feld Zutatenliste * [i] ImpAS400 kann jetzt optional auch die Losgröße importieren: MitLosgroesse= N | Y Eine Änderung wird als Änderungsgrund ausgegeben * [a] In der Detailansicht der Lebensmittel wurde der Titel für die Nährwerte pro Portion nicht immer ausgegeben. * [r] Nach dem Löschen einer Zeile konnte beim Neuberechnen eine Fehlermeldung auftreten. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.37 - 25.02.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Neuer Ausdruck in der Listenansicht der Rezepte, um alle angezeigten Rezepte gemeinsam ausgeben zu können. * [r] Bei den Rezepten kann jetzt der Gewichtverlust direkt eingegeben werden. * [r] Im Kochbuchmodus werden für die Auswahl der alternativen Bezeichnungen nur mehr jene angezeigt, die sich von der Standardbezeichnung unterscheiden. * [r] Bei der alternativen Bezeichnungen kann mit "Löschen" eine Zuordnung entfernt werden. Bei allen betroffenen Zutaten wird dann die Checkbox "nicht als Textvorschlag verwenden" gesetzt. Diese Checkbox kann bei der Rezeptbearbeitung gesetzt und auch geändert werden. * [k] Ausdrucke der Speisepläne überarbeitet und mit neuen Optionen versehen. * [i] Die Einstellung "g statt %" bei Quid > 100% wurde nicht immer richtig ausgewertet * [i] Die Einstellung "Quid auf Bruttomenge beziehen" bei den Einstellungen des Artikels wurde nicht richtig ausgewertet. * [i] Neues Attribut "inaktiv" für Materialien und Suchoption "inaktiv". Damit können Artikel ausgeblendet werden. Hinweis: Inaktive werden auch beim Excel-Export nicht berücksichtigt! * [i] Die Nährwerterfassung im Dialog Nährwerterfassung funktioniert wieder wie gewünscht. * [i] Beim REP23.RTF war in einer Tabelle der Salzgehalt pro Portion falsch ausgegeben. * [i] Wenn bei einem neuen Rezept eine Nettomenge gesetzt ist, wird jetzt automatisch die Ausbeute errechnet und eingesetzt. * [r] Die Berechnung der Rezepte mit Verlusten wurde geändert, so dass Energie und Brennwert anhand der Hauptnährstoffe neu berechnet wird. Verluste (Retention) bei Alkohol und org. Säuren führten sonst zu Abweichungen. (Hinweis: betrifft NICHT die Brennwerte lt LMIV, dort war das immer schon so!). * [r] Das optionale Berechnungsprotokoll bei der Rezeptberechnung listet jetzt die Änderung an allen Nährstoffen (Retention) auf. Über die pers. Einstellungen kann das aktiviert oder deaktiviert werden. * [i] In der Auflistung der Eigenschaften wurde die Menge uU falsch berechnet. * [i] Der Auswahldialog für Eigenschaften zeigte nur je einen Eintrag an - behoben. * [r] Wenn in einem Rezept eine Zutat durch eine andere ersetzt wurde, konnte ein Fehler auftreten. * [d] Die Aktualisierung von Retention/Yields beim Import aus XML war unvollständig. * [a] In der Liste der Lebensmittel wird jetzt - wenn eingetragen - auch das Datum des letzten Abgleichs der Daten mit einer Spezifikation im gelben Popupfenster angezeigt. * [a] Das Feld Keywords bei der Lebensmittelsuche sucht jetzt auch in den Zusatzfeldern Notiz, Doku zu Nährwerten und Allergenen und LM-Info. * [a] So wie mit FontSize die Größe kann jetzt mit Font= auch eine andere Schriftart eingestellt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.36 - 15.12.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Unter Windows 10 kann es Probleme geben, weil die Schrift von nut.s so klein dargestellt wird. In den FAQ auf der HP gibt es Tipps dazu. Zusätzlich kann in die COMMONS.INI unter [Parameters] die Zeile FontSize=10 (oder 9 oder 11,...) ergänzt werden. Das vergrößert den Zeichensatz. * [i] Neues Feld "gültig ab" unter Datenlenkung * [a] Unter Systeminformation wird jetzt auch der SQL Servername und der Datenbankname angezeigt * [r] Es gibt neue Rezept Kategorien: Verwaltung/Ablage, die die Rezeptveraltung vereinfachen. * [s] Analyse-Modul brachte uU eine Fehlermeldung, wenn einzelne Felder leer waren. * [a] "Speichern unter" in der Nährwerttabelle funktioniuerte nicht immer richtig. * [a] "Ersetzen" in der Nährwerttabelle schlug fehl, wenn Allergene zugeordnet waren. * [i] Die Basis-Abfrage der Materialien wurde optimiert * [a] Unter Systeminfo wird jetzt auch die Version des SQL Servers angezeigt * [i] Bei den Materialien gibt es ein neues Feld "Keywords", das bei der Suche berücksichtigt wird. Damit könne die Artikel beliebig für Listen kategorisiert werden (zB Überverpackungen). * [a] In der Nährwerttabelle wird bei Produkt/Firmendaten jezt ein Datum der Gültigkeit der Spezifikation mitgeführt und angezeigt. * [i] Feld Notiz auf 2000 Zeichen verlängert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.35 - 11.11.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Beim XML Export wurden uU Artikel doppelt exportiert. * [i] Beim XML Export wird jetzt die Anzahl tatsächlich exportierter Artikel ausgegeben. * [r] Das Ändern des BLS Codes, unter dem die Nährwerte eines Rezepts gespeichert sind, schlug fehl, wenn der ursprüngliche Datensatz gelöscht werden sollte und Allergeninformationen bereits vorhanden waren. * [a] Während des XML Imports werden beim Laden der datei auch Statusinformationen ausgegeben. Damit sollte das Mißverständnis "Programm hängt" ausgeräumt sein. * [a] Abgelaufene Seriennummern werden nur mehr dann angezeigt, wenn es keinen gültigen Ersatz dafür gibt. * [r] Die FH Ausdrucke der Rezepte zeigten in der letzten Zeile die Nährwerte pro 100 statt pro Portion an. Das ist jetzt richtig. * [i] Das Markieren bei der XLS-Produktdatenliste wurde geändert. Die Markierungen bleiben erhalten, auch wenn man auf eine andere Zeile klickt. * [i] Die Zurdnung der Eigenschafte erfolgt nicht mehr über Menüeinträge, sondern in einem eigenen Fenster mit Suchfunktion * [r] Beim Aufruf eines Rezepts war es möglich, dass die Allergene nicht vollständig aktualisiert wurden, sondenr erst für den Ausdruck bzw bei Neuberechnung. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.34 - 22.10.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [r] Fehler bei den Rezepten bei der Funktion "Neu mit diesen Daten" behoben. Speichern/Ändern/Speichern bzw OK führte zu einem Fehler. * [r] Bei den Rezepten gibt es eine neue Funktion "Zeilen löschen". Damit können mehrere zeilen auf einmal gelöscht werden. * [c] Legende bei Anthropometrie ergänzt * [i] Neue XLS Produktdaten-Liste für QA/QS mit Basisdaten der Artikel/RMs * [c] BMI wird anhand WHO 2008 in Textform ausgegeben * [c] Zusätzlich zu WHR wird jetzt auch die WHtR (= Größe/Taille) errechnet * [c] Die Auswertung der Protokolle kann jetzt auch über Buttons gestratet werden. * [c] Sortierung des "ganzer Tag" bei den FFQs geändet, wird jetzt richtig VOR der Endsumme angezeigt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.33 - 5.10.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Vorlagen für Ausdrucke (FoodFrequency etc) sind jetzt dirket bei den Personen abrufbar. * [a] Der Import von Lebensmitteln schlug uU fehl (Zusatzfelder) * [c] Neuer Textbaustein für Ziel "Gesunde Ernährung" * [a] nut.s data hatte ein Problem mit Nährstoffen ohne Wert - behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.32 - 30.9.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Es gibt einen neuen Nährstoff ZSON sonstige nicht energieliefernde Bestandteile über den zB Karamellstoffe abgebildet werden können. * [r] Neuer Ausdruck für zusammengesetzte Rezepte, deren Zutaten selbst Rezepte sind. Es werden die Rezepte selbst als Bausteine ausgegeben. * [s] Unter Science/Protokolle findet sich jetzt ein Analyse-Tool, das für die angezeigten Protokolle die verwendeten Lebensmittel samt Min, Max, Anzahl und Mittelwert auswirft. Optional werden auch die zugehörigen Lebenbsmittelgruppen angegeben. * [s] Die Zusatzfelder konnten Zeilenumbrüche enthalten, die beim XLS Export Probleme machten * [s] Bei den Zusatzfelder wurde Textfeld 1 + 2 beim Import verstauscht. * [c] Im Dialog "Protokoll Daten" werden jetzt in der Fusszeile die Summen der Nährwerte angezeigt. * [c] Wenn in der Nährwerttabelle Einträge fehlten (zB CH-FDDB) wurde die Menge der Lebensmittelgruppen uU nicht richtig berechnet. * [i] wurde bei einem XLS-Export nicht in fett umgesetzt * [i] In Einzelfällen konnte es sein, dass ein Artikel bei der Herkunft der Allergene nicht aufgeführt wurde. * [c] Neue Textbausteine zu Zu- und Abnehmen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.31 - 4.9.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Neuinstallationen von nut.s verwenden jetzt Microsoft SQL Server Express 2014 * [a] Anpassung an Windows 8 und Windows 10 * [d] Neue Verlusteinträge zu "Einkochen" * [c] Wenn Rezepte mit Verlusten berechnet werden, werden Minusmengen jetzt berücksichtigt. (Anwendung: Einkochen auf Brix bzw Zuckergehalt) * [c] Die Zubereitung und die Portionen sind jetzt auch auf der Seite der Zutaten sichtbar und bearbeitbar. * [c] Der Dialog, der die Portionsgrößen eines Lebensmittels anzeigt, zeigt jetzt auch die Einheiten der Mengen an. * [r] In der Liste der Zutaten wird jetzt auch die Zubereitung der Zutat angezeigt. * [r] Wenn der Mauszeiger in der Liste der Rezept über einer Bezeichnung ist, wird eine Voransicht des Rezepts angezeigt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.30 - 27.7.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Beim Einspielen eines backups der Datenbank konnten geänderte Pfade zu einem Problem führen. * [s] Beim Export nach SPSS gab es ein Problem mit Sonderzeichen in den Variablennamen. * [s] Wenn die neuen Zusatzfelder der Lebensmittel ausgegeben wurden, wurde die RECORDS= Anzahl uU falsch ermittelt und es wurden nicht mehr alle Felder (Menge etc) ausgegeben. * [t] Beim Übertragen der TCM-Zuordnungen bzw beim Zurücksetzen dieser wird jetzt auch das Feld für die TCM-Information beim Lebensmittel berücksichtigt. * [i] Wenn als Einheit Gramm ausgewählt war,wurde bei Rezepten die Losgröße falsch berechnet. * [c] Wenn ein FFQ ausgewertet wird, wird die Anzeige der Lebensmittelauswertung jetzt korrekt aktualisiert. * [c] Wenn ein FFQ ausgewertet wird, werden in der Anzeige der Lebebsmittel nur mehr Lebensmittel angezeigt, die auch tatsächlich verzehrt wurden (Gramm > 0) * [k] In den Stammdaten besteht jetzt Zugriff auf die Nährstoffempfehlungen. * [d] Bei der Auswertung der Zuschläge, die mit "umzurechnen" gekennzeichnet waren, gab es ein Problem. * [c] Die Soll-Werte bei der Soll/ISt Analyse werden jetzt mit 2 Nachkommestellen angezeigt. * [k] Die Soll-Werte beim Speiseplan werden jetzt mit 2 Nachkommestellen angezeigt. * [r] Bei der Auswertung der Verluste gab es ein Problem, wenn "ohne" als Zubereitung ausgewählt war. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.28 - 10.7.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] XML Export der Empfehlungen an "umrechnen" angepasst ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.26 - 9.7.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Die Suche nach Lebensmitteln wertet Anführungszeichen (zB pomod'oro) jetzt richtig aus * [i] Im Formular gibt es ergänzend zu "löschen" die Option "alle löschen". Das löscht alle Zeilen (Zutaten, Allergene etc) der aktiven Liste * [i] Beim Aufruf des Formulars werden jetzt keine Gewichte etc mehr geändert * [i] Nach Aktualisierungen von Ausbeute etc konnten andere Felder nicht mehr bearbeitet werden. Das ist behoben. * [i] Neue Option "Verlust/Ausbeute ändert Losgröße". Damit kann festgelegt werden, dass eine Änderung der Ausbeute immer die Losgröße ändert und nicht das Gewicht. * [i] Ausbeute 100% wird jetzt als Default bei der Anlage eingesetzt. * [d] Zuschläge zu Empfehlungen können jetzt als "umrechnen" gekennzeichnet werden, dh sie werden pro MJ umgerechnet. Wird üblicherweise für Sportler verwendet. * [a] Die Darstellung der Nährstoffempfehlungen wurde überarbeitet. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.25 - 30.6.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Neuer Ausdruck "Alle Nährwerte als Word Dokument" * [i] Ändern der Losgröße ändert automatisch die Ausbeute * [a] Die letzten Änderungen werden jetzt beim Programmstart automatisch angezeigt + dann wieder, bei jedem Update. Die Änderungen sind jetzt getrennt nach den einzelnen Modulen + Änderungen an den Daten. * [s] Anzeige der zusätzlichen Infos bei den Lebensmittel verbessert * [a] Fehler beim XML Import der Lebensmittel behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.24 - 19.6.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Neuer Button "Neu" bei den Speiseplänen in der Suchmaske * [k] Neuer Button "Neu" bei den Rezepten in der Suchmaske * [k] Alle neu berechnen bei den Rezepten berechnet jetzt auch die Allergene * [k] Nährwerte berechnen bei den rezepten berechnet auch die Allergene * [i] Bei den Zutatenlisten werden die Eigenschaften ohne CR zusammengestellt und wieder nach den einzelnen Eigenschaften getrennt. * [a] In den persönlichen EInstellungen kann eine Alternative zu Word für RTF hinterlegt werden. Auf der HP gibt es den Word-Viewer zum Download. Grund: manche Word-versionen haben Probleme mit RTF-Tabellen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.23 - 12.6.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [s] Zusatzfelder in XML aufgenommen und in den Einstellungen die Optionen ergänzt ob und wie die Daten beim Import aktualisiert werden sollen. * [s] Bei der Lebensmittelsuche neue Option: Suche nach: Zusatzfelder eingetragen * [i] Fehler bei Artikel/Rohware behoben, wenn RMs aufgerufen wurden. * [s] Zusatzfelder in den SPSS Export ergänzt und SPSS Export optimiert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.22 - 29.5.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [s] Für science Zusatzfelder bei den Lebensmittel ergänzt * [c] Fehler bei den FoodFrequencies behoben * [c] FoodFrequencies können in normales Protokoll umgewandelt werden * [a] Fehler in der Lokalisierung behoben - datum konnte in Italien nicht gespeichert werden. * [c] Bezeichnung Wiegeprotokoll ersetzt durch Ernährungsprotokoll * [c] Im Ernährungsprotokoll können Einträge auf und ab verschoben werden * [c] Auswahl der Methode: Wiegeprotokoll in Ernährungsprotokoll geändert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.21 - 10.5.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Drag+Drop bei Materialien und Popup-Menü einzelner Felder entkoppelt * [i] Reports überarbeitet (Optionen zum Runden lt LMIV oder mit 2 Nachkommastellen) * [a] Fehler im Setup bei Prüfung auf Win8 behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.20 - 8.5.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Neue D-A-CH Empfehlungen eingearbeitet * [a] Reports überarbeitet, an LMIV angepasst (GDA durch RM ersetzt etc) Rezept + Speiseplan Hochformat/Querformat für FHs * [a] Empfehlungen können jetzt als Zuschlag schon auf Nährstoffebene "ersetzen". Das erlaubt das mischen von Zuschlägen, die dazuaddiert werden mit solchen, die bestehende ersetzen. * [a] In den Einstellungen gibt es eine Option, mit der bei der Nwt-Rundung statt 0g <0,5g etc ausgegeben wird * [a] Lebensmittelsuche - Enter-Taste übernimmt wieder das Lebensmittel * [c] FoodFrequ Vorlage: Der Inhalt des Feldes Code wird jetzt für die Suche verwendet. * [k] Beim Ausdruck eines Speiseplans wurden die selbst eingegebenen Soll-Werte überschrieben - behoben * [i] Verlust/Ausbeute bei den Material/Rohware zusammengeführt mit Brutto/Netto-Menge. * [a] Textfelder bei den Lebensmitteln verlängert (1000 Zeichen) * [c] Foodfrequencies ergänzt, samt Vorlagen + Ausdrucke * [i] Quidden unter 100% immer in %, wahlweise bei über 100% als NNNg für 100g Endprodukt * [i] RTF als Format (Allergene fett) beiu allen XLS Templates ergänzt * [i] Bei der Allergenberechnung über die Tools wurden auf unterster Ebene nicht-RMs nicht berücksichtigt. Das war bei der Berechnung über das Material nicht so. Das ist jetzt angegeliechen (Alle auf unterster Ebene werden berücksichtigt). ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.19 - 20.3.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Im Katalog Allergene Buchstaben lt. WKO + Ziffern ergänzt * [a] Fehler behoben bei Auswahl eines neuen BLS Codes über Wizard * [c] Problem bei den Aktivitätsprotokollen behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.18 - 13.3.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Allergene bei den Speiseplänen integriert * [k] neuer Rezeptausdruck (FH Version) und zT Allergene berücksichtigt * [k] Katalog Allergene auch bei Stammdaten/Rezepte aufrufbar * [i] für fett bei Zutatenlisten in den Ausdrucken berücksichtigt, damit das auch dort fett dargestellt wird. * [a] Lebensmittelsuche: neue Option "keine Zubereitungsvarianten": für ein Lebensmittel werden anstelle aller Varianten mit gegart, roh, etc nur jeweils ein Lebsnmittel angezeigt * [t] TCM Zuordnung überarbeitet ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.17 - 2.3.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Fuzzy Kurven für VA und Alkohol überarbeitet * [c] Fehler bei der Protokoll-Auswertung behoben: Daten wurden uU nicht aktualisiert * [c] Fehler bei Person/Kontakt behoben - Empfehlung wurde unvollständig geladen * [c] Fehler beim Speichern des Kontaks einer Person (closed dataset) behoben * [i] Problem bei der Übersetzung der Zutatenlisten behoben, wenn für Fett-Markierung benutzt wurde. * [a] Fehler behoben beim Löschen eines Lebensmittels * [a] Auswahl Herkunft beim Ändern der herkunft überarbeitet * [k] Rezepte können markiert + dann gelöscht werden * [a] Suche nach Lebensmitteln, neu: "ÖNWT alle" als Option ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.16 - 19.2.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Optionendialog beim Ausdrucken überarbeitet * [c] Klientenbrief Beratung überarbeitet * [d] Datenrelikte (GEBW etc) aus alten BLS Versionen werden automatisch gelöscht * [k] Anzeigeproblem bei Alternative suchen behoben * [a] Fehler bei Word-Ausdruck in der Nährwerttabelle im Lebensmittel behoben * [a] Fenster mit Zusatzinfos bei der Lebensmittelsuche optimiert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.15 - 30.1.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Produktinformation hat jetzt Kopfzeile + die Nährwerte werden lt LMIV gerundet * [a] Fehler behoben bei XML-Import von Lebensmitteln (+ Rezepten etc) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.14 - 29.1.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Nährwerttabelle: Herkunft ändern bearbeitet jetzt alle in der Liste markierten Zeilen * [a] Portionsgrößen werden jetzt beimn Ausdruck immer neu eingesetzt (+ nicht mehr vom vorhergehenden Ausdruck gemerkt) * [i] Mit und können in den Zutatenlisten(bezeichnungen)Allergene als FETT markiert werden. Die XLS-Produktdaten und Reports berücksichtigen das. * [a] Info-Fenster bei den Lebensmittel wird nur angezeigt, wenn es Inhalt gibt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.13 - 23.1.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Allergene enthalten jetzt auch die WKO-Buchstaben * [k] Rezeptausdrucke fallweise um Allergene + WKO-Buchstaben ergänzt * [i] Zutatenlisten-Abspann wird jetzt auch dann ausgegeben, wenn er bei einem Bauteil und nicht beim RM hinterlegt ist. * [i] Fehler behoben bei Zutatenlisten wenn die erste zusammengesetzte Komponente ausgewählt war (ZL pro Bauteil, ZL verwenden) * [a] Neue Funktion "Herkunft ändern" bei den Lebensmitteln * [d] Synonym der Lebensmittel bereinigt - Firma, Nr. etc. in eigene Felder verlagert Kleines Fenster zeigt die Infos an, wenn man mit der Maus über die Bezeichnung eines LMs fährt * [k] Rezepte: Grammmengen-Feld wird beim Bearbeiten gerundet dargestellt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.12 - 15.1.2015 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Sortiment verlängert auf 40 Zeichen * [i] Für das Format der QUIDs können jetzt drei Formate vergeben werden (<1, > 10 und Rest) * [i] Allergensuche berücksichtig "in Spuren" * [i] Anzeige Allergene pro Material: Liste zeigt X und x für in Spuren * [i] Rechenfelder sind beim XLS Export jetzt korrekt berücksichtigt * [i] PD_Template - die INI datei kann auch "Spuren nicht enthalten=" enthalten, damit kann in einer Spalte, die die "in Spuren" Allergene ausgibt, ein eigenes zeichen für nicht enthalten gesetzt werden Option UTF8=Ja ergänzt, damit die CSV Dateien in UTF8 erzeugt werden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.11 - 27.11.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Neue PD_Templates für Produktpässe, Allergene Zu jedem Template kann es eine INI geben: Format=CSV (Default XLS) enthalten= (Default X) nicht enthalten= (Default leer) in Spuren= - ... - heisst ohne in Spuren, sonst alle ? heisst nur ausgeben, wenn in Spuren * [i] Zutatenlisten: Keine leeren ( ) mehr wenn diese ZL verwenden angewählt war * [i] Zutatenliste Bezeichnungen: Text für Abspann ergänzt, Bsp: Schokolade --> Kakao: mind. 35% ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.10 - 15.11.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Zutatenliste - Werden Eigenschaften mit * gekennzeichnet werden sie auch auf die Details auch als Anteile an der Summe (=100%) ausgegeben * [i] Zutatenlisten: Zutaten können als "immer am letzten/vorletzten Platz" gekennzeichnet werden * [i] Bauteile/Rohware: Deklaration für lose Abgabe wird ausgegeben * [k] Fehler bei den Rezepten (Allergenberechnung) behoben * [a] Problem bei der Lebensmittelsuche behoben, wenn zwei Umlaute oder ß im Text waren (Süßstoff) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.09 - 10.11.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Allergene - Zusatzfeld "kein Allergen" um Allergenähnliche Eigenschaften von Allergenen trennen zu können (Zucker, Alkohol, etc.) * [i] Zutatenlisten erstellen - Optionen erweitert und abspeicherbar * [k] Speiseplan FH Ausdruck überarbeitet * [a] Problem beim Importieren alter XML Daten behoben (Verschlüsselung) * [a] Header beim XML Export korrigert - Leerzeichen vor > entfernt * [k] Rezepte - Fehler beim Ausdruck wg Allergene behoben * [i] Material/Rohware - Freigabe/Kontrolliert auf Seite Daten zu Datenlenkung + bei Freigabe wird der Benutzer protokolliert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.08 - 28.10.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Fehler beim Import aus XML behoben * [i] Material: Suche nach "nicht enthalten" funktioniert korrekt * [i] Tools/Zutatenlisten berechnen funktioniert korrekt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.07 - 27.10.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Zutatenlisten: Rind+Schweinefleisch werden jetzt, wenn direkt hintereinander, gemeinsam ausgegeben. * [i] Materialien: Suche nach Text - enthält NICHT ergänzt Wenn ein Material keine Zutat (mehr) besitzt, wird die Zutatenlistenstruktur beim Speichern entfernt. * [a] Allergene optimiert - Anzeige ist wieder schneller ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.06 - 15.10.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [d] Zusatzfelder für Allergene sind im XML * [a] XML Export: Codepage stimmt jetzt, Sonderzeichen werden escaped * [k] Fehler beim Export der rezepte (Synonym) behoben * [a] Allergenmanagement - Nährwerttabelle zeigt Allergene * [k] Rezepte berechnen jetzt auch die Allergene + zeigen sie an * [k] Rezepte Listenansicht: Wenn kein Bild hinterlegt ist, führt das zu keinem fehler mehr * [i] Über eine Option kann jetzt das Wasser automatisch nach einer Fleischsorte gereiht werden. * [i] Artikel/Bauteile: Dokumente können mit Drag/Drop in die Dokuemnet eingeführt werden * [i] Dialog MAterialien bei Rezepte/Einfügen zeigt jetzt die Einheit an. * [i] Textfeld für Auflistung der Bio-Produkte verlängert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.05 - 18.9.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Fehler beim Import der Lebensmittel behoben --> XML wurden nicht importiert + daher nicht gelöscht ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.04 - 15.9.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Zutatenliste-Erstellung: Optional können die EKBs in die Zutatenliste eingemischt werden * [i] Trenner für die Auflistung der Details der Eigenschaften bei den ZL ergänzt: AAA=BBB:CCC, DDD Artikelnummer wird nur mehr einmal aufgeführt * [a] Allergene+keywords der LMs in den XML Import/Export aufgenommen * [k] Rezepte XML Synonym ergänzt * [i] Der Hinweis wg Losgröße/Bruttomenge kommt nur mehr wenn die Abweichung > 30% beträgt * [i] Karteireiter Artikel/Rohware werden je nach Materialart eingefärbt * [i] Wenn die Verkehrsbezeichnung leer ist, wird der Materialname eingesetzt, wenn des Feld angeklickt wird. * [s] EpicSoft Felder Besonderer Diät/Tag werden nach SPSS exportiert * [k] Die zusätzlichen Textfelder bei den Rezepten werden bei der Suche berückssichtigt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.03 - 1.7.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Reihenfolge Update BLS und DB-Anpassung geändert * [i] Quidden kann jetzt anhand der Bruttomenge erfolgen (hydrierte Fertigmenüs) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.32.02 - 30.6.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [a] Abfrage ob auf BLS 3.2.0 umgestellt werden soll. * [d] Import Schweizer Nährwerttabelle ist möglich * [k] Fehler beim Ändern einer Rezeptzutat behoben - Nährwerte wurdne nicht aktualisiert * [d] Daten und Software umgestellt auf BLS v3.02 XML-Import um BLS Version ergänzt und Prüfung darauf ergänzt * [a] In den Reports Energie durch Brennwert ersetzt wo notwendig (LMIV) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.99 - 16.6.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [k] Artikelnummer wird bei der Suche nach Rezepten berücksichtigt * [k] ÖGE-Gütesiegel-report ergänzt * [k] rezepte: fehler auf den Ausdrucken beim Salz behiben (re15 und rep27) * [k] Synonym kann schon beim Rezept eingegeben werden * [a] Keywords bei den Lebensittel + Suchoption "Erweitert" * [a] Erstmaliger Aufruf eines Lebensmittels geht jetzt endlich schnell * [a] Möglichkeit ergänzt, Allergene bei den Lebensmitteln zu hinterlegen. (vorerst nur intern) * [a] Nährwerttabelle: ss findet jetzt auch Einträge mit ß, sowie ae/oe/ue - äöü * [a] Problem beim Import der Textbausteine behoben, wenn der Textbausteintext sehr lange war ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.98 - 21.5.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Zutatenliste erstellen Wasserverlust (Brutto/Nettomenge) kann anteilig berücksichtigt werden * [i] Sonderregel Speck/Fleisch fertiggestellt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.97 - 19.5.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [t] TCM - nur mehr Thermik und Element in der Anzeige * [c] Protokolle/Soll-Ist Analyse - geänderte Empfehlungen werden jetzt gespeichert * [k] Speiseplan - Problem beim Speichern der Empfehlungen behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.96 - 6.5.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [t] TCM Bereich - Gruppierung verlängert * [t] TCM Gruppierung kann mehrere begriffe in einer zeile haben: aaa, bbb, ccc Dann werden diese mit ODER verknüpft und gruppiert angezeigt * Fehler beim Import von Personen/Kontakten behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.95 - 18.4.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Anzeigeproblem bei der Strukturansicht behoben. * Wasserverlust bei Zutatenlisten kann unterschiedlich berücksichtigt werden * Wenn bei der Berechnung eines rezepts es den LM-Code schon gibt, erscheint ein aussagekräftiger Hinweis. * Beim Export der Speisepläne wird gefragt, ob die Rezepte auch exportiert werden sollen. * Artikel löschen löscht jetzt überall (auch in den ZL-Strukturen) * TCM Zuordnung und Auswahl ist jetzt sortiert * Rezeptausdruck - REP15 zusätzlich mit Nährstoffen lt. LMIVO ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.94 - 7.4.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Allergene können "in Spuren" hinterlegt werden * Bei Artikeln/Bauteilen können Spezifikations-Infos hinterlegt werden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.93 - 1.4.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Neue Nährstoffgruppe BIG-7 lt. LMIV mit korrekter Reihenfolge * Speisepläne - Ausdrucke Querformat mit allen Mahlzeiten wahlweise ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.92 - 26.3.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * bei den Zutatenlisten werden die Quid-Anteile pro Bauteil jetzt auf die Bauteile bezogen * Alternative Bezeichnungen werden nur mehr im Kochbuchmodus zur Auswahl angeboten * Problem bei den Rezepten behoben, wenn Alternative Einheiten benutzt wurden * Wenn ein Fenster ausserhalb des Bildschirms angezeigt wird (zB auf einem anderen Rechner ein 2ter Monitor) wird das Fenster zurechtgerückt * Artikel/Bauteile/Rohwarauen: Problem beim Zwischenspeichern eines neuen Datensatzes behoben * Bei der Übernahme eines Protokolls in einen Speiseplan werden jetz Name, Gewicht und Soll_Energie übernommen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.90 - 17.3.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Beim Übernehmen von Zutaten in den Rezepten werden bestehende Zuordnungen zur Auswahl angeboten ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.88 - 11.3.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Vorbereitungszeit bei den Rezepten ergänzt * Fehler beim Speichern der Rezepte behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.87 - 10.3.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Reihenfolge beim XML-Import geändert, damit Abhängigkeiten gewahrt bleiben * Artikel/Rohware: Problem bei Speichern/OK behoben (Meldung dass Datensatz geändert wurde) * Artikel/Rohware: Mit INS kann bei den Nährwerten kein Datensatz mehr angelegt werden, das führte zu einem Problem beim Speichern * XML Export/Import überarbeitet - reihenfo,lge der Daten wurde geändert, alle zusätzlichen Datenfelder sind jetzt in den XMLs enthalten * Garzeit, bei den Rezepten ergänzt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.86 - 20.2.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Ausdruck Rezepte/Kochbuch überarbeitet * Artikel/Rohmaterialien - Nährwerte einsetzen optimiert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.85 - 13.2.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * TCM Zuordnungen können aus der Listenasicht heraus gelöscht werden * Problem beim Export/Import von Lebensmitteldaten als XML behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.83 - 21.1.2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Rohware/Material: kg oder g als Einheit --> 1 bzw 0.001 automatisch als Gewicht * Nährwerttabelle neuer Ausdruck (Änderungsinfo) * TCM-daten beim Lebensmittel werden nach Bereich gruppiert * TCM copy/paste in der Nährwerttabelle ergänzt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.82 - 18.12.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler bei den Zutatenlisten behoben - Daten konnten nicht gespeichert werden. Zwischenspeichern wieder aktiviert. * Speiseplanausdruck enthält jetzt pro Tag die Abweichungen zum Soll * Bei Material/Rohware neuer Karteireiter Dokumentation: Hier können Links zu URLs und Dokumenten abgelegt + geöffnet werden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.81 - 9.12.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Import/Export TCM ergänzt * Protokolle Soll-Energie kann als Wert vorgegeben werden * Speisepläne: Gewicht und Energie können vorgegeben werden und übersteuern die Werte der Empfehlung bzw den Standardwert für das Gewicht von 70kg. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.81 - 29.11.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Klientenbrief überarbeitet * Textbausteine überarbeitet ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.78 - 20.11.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Quids können Klammer gesetzt werden - Applikationseinstellungen * Klientenbrief überarbeitet/fehler behoben * Empfehlungen und Zuschläge werden korrekt gespeichert * Soll/Ist Analyse - Werte werden immer korrekt übernommen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.77 - 13.11.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Reports überarbeitet * Option ergänzt, dass beim Start gefragt wird, welche DB gewählt werden soll: [DBOPTIONS] Options=Text1|Text2|Text23 Text1=DB1 Text2=DB2 Text3=DB3 [DB1] Server= Database= ... [DB2] Server= Database= ... ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.76 - 23.10.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * neuer Ausdruck für die gegenüberstellung von 3 Speiseplänen in der Listenansicht Speisepläne * Zutatenlisten Abhänge berechnen in Artikel/Bauteile/Rohware ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.76 - 19.10.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Rezeptausdruck für Kochbuch überarbeitet * Ausdruck Ernährungsprotkoll mit Nährwerten ergänzt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.75 - 18.10.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Ausdruck Ernährungsprotokolle ergänzt * Beim Drucken können Nährstoffe nun auch einzeln ausgewählt werden, nicht nur ganze Nwt-Gruppen. * Zwischenspeichern ergänzt: "Speichern" bei Rezepte, Speisepläne, Protokolle, Artikel/Bauteile/Rohware * Neue Option: QUID-prozent in Klammern setzen (--> Einstellungen/LM-recht) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.74 - 1.10.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei den Rezepten werden jetzt 0,5 etc. immer als Bruch dargestellt * Bezeichnungen Portionsgrößen überarbeitet * Nährstoffempfehlungen überarbeitet * Alle Fuzzy-Kurven überarbeitet und auch für Kosteformen/Zuschläge ergänzt * Fehler beim Bearbeiten von Kategorien behoben * Spalte Artieklgruppe in die Listen der Rohwaren ergänzt * Spalte Herkunft und Lebensmittelcode ergänzt bei der Ansicht der Ernährungsprotokolle ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.73 - 19.9.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Portionsgrößen werden bereinigt * Suche in Rezepten und Speiseplänen sucht jetzt so wie in der Nährwerttabelle nach Wortteilen unabhängig von der reihenfolge: SUPP FISCH = FISCH SUPP findet Fischsuppe * Suche nach Lebensmittel im Kochbuch funktioniert jetzt korrekt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.72 - 17.9.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * XML-Datenaustausch an neue Felder angepasst * Kochbuch-Rezept - Zusatzfelder umbenannt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.70 - 16.9.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Empfehlungen und Zuschläge werden bei der AUswahl sinnvoller gruppiert * Fuzzykurven und Empfehlungen für Kostformen bzw Zuschläge ergänzt * Portionsgrößen werden bereinigt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.70 - 6.9.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Klassennamen werden auch gequidded * Option in den Einstellungen füResult "Fleisch"-berechnungen (BEFFE, Etc.) * Ausdruck lt. LMIVO rundet > 10g/100g auf ganze Zahlen Option Ballaststoffe jedenfalls auszudrucken ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.68 - 1.8.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler bei Zutatenlisten - Losgröße und Strukturansicht * Wasser automatisch nach hinten reihen bei Verlust ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.67 - 30.07.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Zutatenlisten ersetzt durch Strukturansicht * Kochbuchfunktionen ergänzt - zusätzliche Felder für Textinfos, Bilder und alternative Einheiten Suche nach "enthält Lebensmittelgruppe" ergänzt Feld für Keywords, die bei der Suche berücksichtigt werden * Rezept - wenn ein Foto da ist, wird * im Titel angezeigt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.66 - 6.06.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Beim Rezeptimport gab es ein Problem, wenn Hochkommas in der Bezeichnung waren. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.65 - 4.06.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bug behoben bei Zutatenlisten, wenn CRLF eingfügt wurde, konnten Teile fehlen Menge NWT wurde nicht immer korrekt ausgewertet ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.64 - 27.05.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bug beim Importieren von Rezepten behoben * Automatisches berechnen von Zutatenlisten hat neue Option "immer QUIDen" ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.63 - 18.05.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Gesamtausdruck Artikel/Rohware - Rezeptur ist nach Lfd Nr sortiert * VB1 im REP23 entfernt. * neue Funktion unter Industrie/Tools - Zutatenlisten neu berechnen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.62 - 06.05.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler bei der Darstellung der Grafiken behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.61 - 24.3.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Suche bei Rezepten: Textsuche "enthält" berücksichtigt Bezeichnung/Synonym der Zutaten * Ziele/Diagnose bei Personen/Kontakte ergänzt * Textbausteine für Klientenbrief ergänzt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.60 - 25.3.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Ausdruck Ernährungsprotkoll ist jetzt richtig sortiert * Klientenbrief 1, lange Version ergänzt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.60 - 8.3.2013 ------------------------------------------------------------------------------------------- * fehler beim Ausdruck behoben, wenn die Kopfzeile angezeigt wurde * Alternative suchen - kann auf "nur mit Rezepte" eingeschränkt werden * Zutatenlistenerstellung: Wahlweise mit Leerzeilen zwischen den Bauteilen (Über die Applikations-Einstellungen) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.59 - 17.12.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Alternative suchen geändert - es werden jetzt tatsächlich ähnliche lebensmittel gefunden und nach ihrer Ähnlichkeit sortiert. * "Ähnliche suchen" ist auch bei der Nährwertabelle als neue Funktion untergebracht. * Neuer Ausdruck lt. VO 1169/2011 bei Artikel/Bauteile * Bauteilauflösung- neue Spalte zeigt an, ob eine Zutatenliste hinterlegt ist * Fehler bei sehr langen zusammengesetzten Zutatenlisten behoben (Abschneiden) * Optional können bei der Erstellung von Zutatenlisten bereits hinterlegte der Komponenten ignoriert werden (Abfrage bei der Erstellung) * Abfrage (M.I.S.) für Zutatenlisten bei RMs und BTs * Die Liste aller Zurodnungen für die Zutatenliste enthält eine neue Spalte, die angibt, ob eine bestehende Zutatenliste berücksichtigt wurde. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.58 - 13.11.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler beim Speiseplanausdruck behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.54 - 06.11.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Speiseplanausdruck fertiggestellt. * Problem bei der Anlage von KAER behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.53 - 22.9.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Ausdrucke Speisepläne - Soll-Werte ergänzt Möglichkeit, zusätzliche Nährwerte ausgeben zu können ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.51 - 28.8.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Leerzeilen bei den Eigenschaften werden ignoriert * Administration freigeschalten - Datenpflege ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.50 - 12.7.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Für die Zusammenstellung der Materialien der Herkunft der Allergene kann jetzt ein Trenner in den Einstellungen angegeben werden. Default ist ",", der Trenner kann auch mehrere zeichen Lang sein. * beim Löschen der Materialien zusätzlicher Hinweis * beim Drucken wird automatisch Materialnummer + Name in die Zwischenablage kopiert --> Pasten kann für den Dateinamen benutzt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.49 - 21.6.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Reports ergänzt und überarbeitet * Wasser/Gewichtsverlust arbeitet jetzt genauer ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.46 - 4.6.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bug beim SPSS Export der Rezeptzutaten behoben. * Bug beim Impot der Rezepte (: im Text) behoben * Fehler beim Ausdruck von Speseplänen behoben, wenn nicht alle Nährwerte angezeigt waren. * GDA-reports konsolidiert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.43 - 14.5.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * KAER Erythritol ergänzt, als nicht Energie lieferndes Kohlenhydrat Damit kann zB Stevia erfasst und berechnet werden * Neuer Ausdruck in der Nährwerttabelle mit GDAs ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.42 - 9.5.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Nach Berechnungen das Auswerten von Formeln unterbunden, wg. BLS und z.B. ZB * Ausdruck Industrie - quantitative Liste ergänzt * Fehler bei der Auflösung eines Zutatenverzeichnisses behoben, wenn das Rezept nur einen Bauteil enthält und füResult diesen ein gewicht eingetragen ist. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.41 - 7.5.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Ausdrucke Speisepläne überarbeitet * In den Einstellungen kann hinterlegt werden, dass - wenn eine Verkehrsbezeichnung eingetragen ist, NICHT weiter aufgelöst wird, sondern diese (und EKB) genommen wird. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.40 - 30.4.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Beim Export nach SPSS können jetzt auch Rezepte angewählt werden. Es wird dann zusätzlich die Aufösung der Zutaten exportiert. Siehe auch neue Felder: "Hat Rezept 0/1" und "Ist aus Rezept J/N" * Rezeptkategorien waren nur an die Seriennummer für kitchen gekoppelt, nicht auch an consulting --> geändert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.38 - 23.4.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler bei der Berechnung des Restwassergehalts behoben, wenn keine Nährwerte eingetragen waren. * Button Aktualisieren beim Wasserverlust/Restwasser * Gewicht/Losgröße auf die Seuite der Rezeptur verdoppelt. * Artikelgruppe als Katalog und bei den Artikeln ergänzt. * Wahlweise (Settings!) wird bei der Generierung der Eigenschaften auch die Artikelnummer mit eingesetzt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.37 - 3.4.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Trocknung und Eingabe der Wasserverluste optimiert Fehler behoben, wenn kein Restwasser eingetragen war * Ausdrucke überarbeitet - fallweise Ergänzung und Hinweis auf Richtlinie wg Energie+Ball. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.36 - 23.3.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Problem Import/Export Textbausteine behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.35 - 21.3.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Verlust kann mit "x" wieder gelöscht werden * Wasserverlust kann auch als Restwasser erfasst werden * bei der Berechnung der Allergene wird die herkunft automatisch mit abgespeichert ( und nach XLS mit exportiert) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.34 - 21.2.2012 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler beim Laden der Formeln behoben * Labordaten: HbA1c ergänzt * Beim Erfassen von Ernährungsprotokollen die tab-reihenfolge optimiert * Textbausteine überarbeitet * Ändert man bei den Nährwerten Salz oder Natrium wird der jeweils andere Wert automatisch angepasst. * Fehler bei den Zutatenlisten behoben, wenn ; in den Bezeichnern waren. ; Trennt nun mehrere QUID-Texte voneinander \ alternative Klassennamen, VBs etc. * Fehler beim Import der XML behoben, wenn EIGENE Lebensmittel importiert wurden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.33 - 31.10.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Artikel/Bauteile: Das Feld Notiz ist jetzt in der Listenanzeige, damit es in die XLS-Liste exportiert wird. * Beim Löschen eines Allergens wird es jetzt auch bei bei allen Artikeln entfernt und dann gelöscht. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.32 - 31.10.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Artikel/Bauteile: Unter Tools findet sich eine Funktion, mit der Artikel anhand einer Liste gelöscht werden können. Die Liste kann aus einer Datei geladen werden oder manuell erstellt werden. * Zutatenlisten: Es können zusätzliche Sprachen eingetragen werden, in die die Zutatenliste dann übersetzt wird. Voraussetzung: aktive Internetverbindung. Liste der Codes: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh456380.aspx * Bei der Berechnung der Nährwerte der abhängigen Rezepte kann gewählt werden wie die Freigegeben/Kontrolliert-Häkchen behandelt werden sollen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.31 - 28.10.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Artikel/Bauteile: Neue Funkition erstzen - erstzt Material 1 durch Material 2 * Fehler beim Importieren der Speisepläne korrigiert * Aktivitäten modifiziert, KMD etc. bei den Speiseplänen auf BLS3 aktualisiert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.30 - 11.10.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Fehler bei Materialien behoben - Erstellung menü der Eigenschaften * TCM Funktion überarbeitet * Losgröße bei Material ist jetzt mit 2 Nachkommastellen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.28 - 24.8.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * neuer Rport bei den Lebensmitteln * neuer Report bei der Buteilaufösung * Eigenschaften bei den Materialien werden im Popup jetzt als Baum dargestellt. * Die Formeln für KMD werden automatisch ergänzt * Ausdrucke überarbeitet, sodass statt der Codes die Bezeichnungen der Portionen ausgegeben werden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.27 - 24.8.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * "Leeren" bei der Suche nach Lebensmitteln löscht den merkzettel nicht mehr - statt dessen wird er als "nicht benutzen" markiert * Die Anzeige der Einzeldaten eines Lebensmittels geht wieder schneller * Das Menü wurde aufgeräumt - "Beenden" entfernt + die drei Hilfeeinträge zusammengefasst. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.26 - 24.8.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Länge der Zutatenliste auf 10.000 Zeichen gesetzt * Bei der Bauteilauflösung werden jetzt die Titelüberschriften richtig angezeingt * Eine neue Option unter Einstellungen/Applikationseinstellungen/Rezepte erlaubt es dass Bauteile automatisch als "Zutatenliste pro Bauteil" angewählt werden. * Bereich ist zusätzliche Suchoption bei den Materialien (beim Einfügen in eine Stückliste) * Bei der Suche nach Materialien kann auch in Notiz und Eigenschaft gesucht werden * Fehler behoben bei den QUIDs in Unterbauteilen * Für Verkehrsbezeichnung und Einzelkomponentenbezeichnung wurde das Menü der Eigenschaften angezeigt - das ist falsch und behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.24 - 08.07.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Reports Speiseplan überarbeitet * Fehler behoben beim Ausdruck, bevor Nährwerte berechnet wurden ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.23 - 07.07.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Materialnummer kann jetzt 25 zeiochen lang sein * Material einfügen --> Menge hat 6 Nachkommastellen * Alternative suchen funktioniert wieder korrekt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.22 - 31.05.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Taste bei der LM-Suche funktioniert wieder ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.21 - 29.04.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei der Suche nach Lebensmitteln aus Rezepten und Protokollen heraus, konnten keine Formeln geladen werden + es wurde ein Fehler erzeugt. * Bei den Speiseplänen und den Rezepten gibt es jetzt einen Button "Leeren" für das Zurücksetzen der Suchvorgaben * Die Buttons für Vor/Zurück und die Combobox der letzten Auswahlen im Hautpfenster wurden entfernt. * Bei der Übernahme der Protokolle in die Speisepläne werden jetzt die Soll/Vorgaben mit übernommen. * Bei den Protokollen bleiben jetzt die Vorgaben für die Soll/Ist nalyse erhalten. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.20 - 22.04.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei Materialien ohne Zutaten werden jetzt die Allergen nihct mehr gelöscht, wenn eine Neuberechnung angestossen wird. Zusätzlich können Allergene als "nicht ändern" gekennzeichnet werden. * Beim XLS-Produktdaten-Blatt bleiben zellen mit 0 jetzt leer und die Werte sind als Zahlen formatiert * "Nährwerte einsetzen" erlaubt jetzt das Einsetzen auch wenn als Berechnungsart M oder b gesetzt ist * SPSS Export überarbeitet Erzeugt jetzt zusätzlich auch eine CSV-Datei * Abfall beim Rezept entfernt + "vertraulich" nach oben verlagert ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.18 - 12.04.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei der Nährwerterfassung (DATA) wurden bestehende Portionsgrößen entfernt. Jetzt bleiben Portionsgrößen, die schon erfasst wurden, erhalten. * Bei den Zutaten eines Rezepts wurden die Nährwerte füResult die Anzeige nicht richtig dargestellt. Statt 12,4 g KH wurden z.B. 12.400g angezeigt. Das ist behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.16 - 04.04.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Update BLS vom Update Programm getrennt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.15 - 16.03.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Interne Reorganisation ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.03 - 16.12.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Artikel/Bauteile: Bei der AUswahl eines Verlustes kann dieser als Standard gekennzeichnet werden, bzw dieser wieder entfernt werden. Beim Artikel-Import kann dieser Standard mit [REZ] Verlust=Y automatisch eingesetzt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.31.02 - 13.12.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Rezepte: Wenn der Druck gewählt wurde, ohne vorher die Nährwerte angezeigt zu haben, schlug der Ausdruck mit einer Meldung fehl. * Artikel/Bauteile/Rohwaren: Neue Spalte, die die Herkunft der BLS-Codes enthält * Import Nährwerttabelle wurde an die BLS-Version 3 angepasst - neue Nährwerte werden angelegt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.31 - 29.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Artikel/Bauteile/Rohwaren: Bei den Nährwerten neue Funktion: Nährwerte aktualisieren Liest die Nährwerte neu aus der Nährwerttabelle aus und überschreibt die bestehenden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.30 - 20.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * In den Applikations-Einstellungen kann die Anzahl der Nachkomastellen für die Zutaten des Rezepts eingestellt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.27 - 13.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei den Nährwerten zu Bauteile/Rohwaren kann jetzt üüber die rechte Maustaste ein Restwassergehalt eingegeben werden - der Verlust wird dann errechnet * Bei der Neuanlage eines Lebensmittels wird automatisch eine Dok-Nummer angelegt, diese kann auch mit dem Button "<" neu erzeugt werden. * Anzeige der Nährwerte in den Listenansichten überarbeitet - automatischer Breitenausgleich ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.26 - 11.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Feld Zutatenliste auf 2000 Zeichen erweitert * Optimierung bei der Spaltenanzeige bei Änderung der Nährstoffe * Fehler bei der Darstellung der Nährwerte beim Speiseplan behoben (mg statt g) ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.25 - 10.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Fehler bei den Ausdrucken GDAs behoben ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.24 - 09.11.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Die Datei für das Automatische Importieren der Seriennummer muß *.LINF heissen. * Neuer Report bei Materialien/Bauteile - Gesamtausdruck * Fehler bei der Erstellung von Zutatenlisten behoben - Gewicht und Einheiten wurde nicht immer korrekt umgerechnet. * Neuer XLS-Export bei Bauteile/Rohware füResult den Produktdaten-Export enthält Allergene und Zutatenlisten. * Fehler behoben beim Ändern der Reihenfolge bei den Speiseplänen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.23 - 27.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.22 - 27.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.21 - 19.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Bei der Rezeptberechnung können die Yields (Gewichtsänderung) jetzt ganz ausgeschaltet werden, sodaß nur mehr die Retentions (Nährstoffänderungen) berücksichtigt werden. * Bei Artikel/Bauteile kann jetzt zusätzlich nach dem Rezept-Bereich gesucht werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.20 - 15.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.19 - 13.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Eine Datei nutsmain.reg wird automatisch als Seriennummern-Datei importiert * Bei der Datensicherung kann in den Einstellungen angegeben werden, ob der Name des Backups mit oder ohne Datumsanteil erzeugt werden soll. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.18 - 08.10.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Überflüssiges Suchfeld beim Menü entfernt * Feldlänge für Verluste erhöht * Für Seriennummern, die ablaufen gibt es jetzt zwei Wochen vorher eine Warnung. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.16 - 30.09.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * Bei der Produktsuche mit XLS-Export ist ein zweites Template hinterlegt. * Für die Zutatenlisten kann bei den Verkehrsbezeichnungen angegeben werden, dann wird für diese Menge der angegebene Gewichtsverlust berücksichtigt. * Bei den Materialien kann mit "<" eine neue Nummer angefordert werden, wobei ein Präfix eingetragen werden kann, fürt das jeweils neu nummeriert wird. Das Präfix darf max 3 Zeichen lang sein. Bsp: RM000001 etc, BT000001 etc. * Wann man bei den Materialien enen Verlust auswählt, kann man diesen als "Standard" auswählen. Er wird dann automatisch eingesetzt, wenn "mit verlusten" angewählt wird. * In der Nährwerttabelle kann man sich jetzt alle Portionsgrößen in den Spalten anzegen lassen. * In der Nährwerttabelle kann die Portionsgrößen eines Lebensmittels auf andere übertragen * Die Box "Zubereitung" wurde aus der Suche der Lebensmittel entfernt. * Die Listen enthalten jetzt alle in der Fußzeile die Anzahl der angezeigten Zeilen ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.15 - 20.09.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Optimierungen und Fehlerbehebung * BLS v3 Version integriert * Bugfixes + Optimierung ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.14 - 03.09.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Rechte für alle Formulare angepasst. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Im Katalogreiter Kontakte wurde die Option "Zeige Details..." eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.11 - 24.08.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Aufruf von Nährwerterfassung optimiert. * Routine->Nährwerttabelle: Aufruf von Nährwerterfassung optimiert. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Aufruf von Nährwerterfassung optimiert. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Sortierung in dem Katalogreiter Zutatenliste eingebaut. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Verlustteil wird im Katalogreiter Nährwerte zum Auswählen erst dann erlaubt, wenn ein Rezept vorhanden ist. * In Lebensmitteldialog wurde Memofeld eingebaut, damit angezeigt wird was alles zu einer Lebensmittelgruppe gehört. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Im Katalogreiter Speisen wurde die Option Duplizieren und Kopieren eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.09 - 05.08.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Im Katalogreiter Nährwerte wurde Gewichtsverlust eingebaut. * Import/Export an die neue Materialdatenbankänderung angepasst. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.06 - 03.08.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Wenn die Zutatenliste pro Bauteil ausgewählt wurde, wird die Zutatenliste der Bauteile automatisch erstellt, wenn sie nicht vorhanden ist. * Im Merkzetteldialog wurde Filter eingebaut. * Im Keyworddialog wurde Filter eingebaut. * Im Empfehlungsdialog wurde Filter eingebaut. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Knopf um automatisches erstellen der Materialnummer eingebaut. * Einstellungen->Applikationsweit gültige Einstellungen: Feld Länge in Menüeintrag Materialnummerformat eingetragen. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Memo-Dialog "Geändert" erweitert, sodass Materialnummer und die Bezeichnung nach dem Abspeichern zusätzlich angezeigt wird. * Routine->Nährwerttabelle: Den Bestätigungsdialog nach dem Verwendungsnachweis ausgebessert. * Import aus XML-Dateien, sowie Export ins XML-Dateien an neue Datenbankänderungen angepasst. * Beim Formeln und Rechenfelder besteht nun die Möglichkeit das Hochzeichen anzugeben. Bsp.: ZE^2. * Jede exportierende XML bekommt die Datenbankversion mitübergeben, damit beim Import sichergestellt werden kann, dass die Importprobleme aufgrund der unterschiedlichen Datenbankversionen aufgetretten sind. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.05 - 23.07.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Nährwerttabelle: Verwendungsnachweis ausgebessert, sodass beim Verwendungsnachweis der Herkunftcode, Lebensmittelcode und die Bezeichnung des Lebensmittels angezeigt wird. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: In Katalogreiter Zutaten wurde Option Rezept eingebaut. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: In Katalogreiter Speisen wurde Option Rezept eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen->Kontakt: In Katalogreiter Protokoll wurde Option Rezept eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokoll: In Katalogreiter Protokoll wurde Option Rezept eingebaut. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Wenn im Katalogreiter Daten eine andere Empfehlung, oder Zuschläge ausgewählt wurden und danach die Daten abgespeichert wurden, wurden aber nicht die neuen Solldaten in die Datenbank abgelegt. Dieser Fehler wurde behoben, sodass automatisch neue Daten abgelegt werden. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Wenn die Daten in Katalogreiter Soll neu berechnet werden, wird die erste Zeile markiert und nicht willkürlich irgendwelche. * Beim Rezepten, Nährwerttabelle und Materialart wird in der Soll-Ist Analyse die markierte Zeile nach dem Betätigen des Knopfes Aktualisieren wieder hergestellt. * Bei allen Soll-Ist Analysen wurden die Knöpfe Übernehmen und Neu Berechnen entfernt. Sofern Eingangsdaten geändert wurden und man wechselt zur entsprechenden Katreiter, wird die Berechnung der geänderten Daten gestartet. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.04 - 20.07.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Beim Einfügen eines Bauteils in ein Rezept kann "nicht schließen" gewählt werden, dann bleibt der Dialog offen * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Listansicht ist standardmässig leer. Erst nach der Suche werden Rezepte angezeigt. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Listansicht ist standardmässig leer. Erst nach der Suche werden Speisepläne angezeigt. * Fehler in Bezug mit Einheiten beim Protokollen, Rezepten und Speiseplänen behoben. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.02 - 16.07.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Die Erzeugung des BLS-Codes berücksichtigt jetzt nicht mehr die Herkunft. So ist sichergestellt, dass es trotz Änderung der Herkunft den Code nihct schon gibt. * Bei der Erzeugung des BLS-Codes werden die jeweiligen Stellen des BLS angezeigt. * Aktualisierungs-Fehler bei der Soll-Ist-Analyse behoben * Losgröße wird richtig berechnet * Zufuhrsempfehlungen können als "ersetzend" gekennzeichnet werden, zusätzlich kann bei den Werten eingestellt werden, ob die Fuzzybewertung normal, reich an, arm an oder ganz unterbleiben soll. Bei den Nährwerten können jetzt getrennte Fuzzy-Kurven hinterlegt werden für normal/reich/arm, bei der Soll-Ist-Analyse werden diese berücksichtigt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.01 - 14.07.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Zufursempfehlungen können als "ersetzt bestehenden Wert" gekennzeichnet werden, dann wird der Wert nicht addiert, sondern ersetzt den Wert der Basisempfehlung. * Fehler bei der Nährwerterfassung behoben - Formeln der NWTe werden jetzt richtig ausgewertet. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.30.00 - 07.07.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Katalogreiter Kontakte wurde umgebaut. Die Kontaktdaten können einzeln im eigenen Formular aufgerufen werden. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Im Katalogreiter Zutaten, wurde weitere Optionen erweitert: "Verschiebe auf die Position" und "Neu Nummerieren". ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.43 - 21.06.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Nährwerttabelle: Option Ersetzen wurde erwitert: Bei Rezeptzutaten und Speiseplanzutaten wird die Bezeichnung des zu ersetzenden Zutats übernommen. Ausserdem wird bei Ernährungsdaten, Rezeptzutaten und Speiseplanzutaten in dem Feld Notitz die Herkunft, Lebensmittelcode und die Bezeichnung des ersetzten Lebensmittel abgespeichert. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Im Katalogreiter Kontakte wurden Auswertungsnährstoffe eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Splitter in Kontakte-Katalogreiter zwischen Grid und unterem Katalogreiter eingebaut. * Beim Lebensmittel-SucheDialog wurde Option "Rezept Analyse" eingebaut. * Administration->Registrierung: Möglichkeit der Importierung von Registrierungsdaten aus Datei eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.42 - 14.06.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: CheckBox "enthält" oder "enthält nicht" zugefügt, der bei der Rezeptensuche entweder nach diesen Stichwort sucht oder nicht. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.37 - 09.06.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokoll: Der Katreiter Soll-Ist wird immer angezeigt, auch wenn keine Protokolle oder Auswertungen vorhanden sind. * Routine->Nährwerttabelle/Bearbeiten: TCM-Katalog wurde eingebaut. * Routine->Nährwerttabelle: TCM in die Suche einbezogen. * Stammdaten->TCM->TCM-Katalog: Exportmöglichkeit eingebaut. * Routine->Nährwerttabelle: TCM in die Anzeige eingebaut. * Routine->Nährwerttabelle: Option TCM->Zuordnung eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.36 - 31.05.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Stammdaten->TCM->TCM-Bereich eingebaut. * Stammdaten->TCM->TCM-Katalog eingebaut. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In dem Katalogreiter "Allergene" kann man hintereinander mehrere Allergen dazufüge, indem man Control und rechte Maustaste klickt und während man einen Allergen zufügt die Control-Taste nicht auslässt. * Einstellungen->Applikationsweit gültige Einstellungen: Feld Backup-Befehle in Menüeintrag Pfade und Einstellungen eingetragen. Es werden folgende Platzhalter verwendet: #DATABASE#... Datenbankname #BACKUPFILE#... Pfad der Sicherung (Menüeintrag Backup-Path) und der Name der Sicherungsdatei (Datenbankname+aktuelles Datum) Wichtig: Die einzelnen SQL-Backupbefehle enden mit ";". * Stammdaten->Textbausteine: Suchgrid eingebaut. * Einstellungen->Applikationsweit gültige Einstellungen: Feld Warnung in Menüeintrag Nährwerte eingetragen. * Routine->Nährwerttabelle: Option Ersetzen eingebaut. * Routine->Nährwerttabelle: Option Verwendungsnachweis eingebaut. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Zutaten und Nährwerte pro Zutat Katalogreiter zusammengeführt. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokoll: Option "Hinzufügen zum Job" umgestaltet und um Optionen Personen Keywords +/- und Kontakt Keywords +/- erweitert. * Routine->Ernährungsprotokolle->SPSS: Kontakte Keywords +/- zugefügt. * Routine->Ernährungsprotokolle->Auswerten: Kontakte Keywords +/- zugefügt. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: In dem Katalogreiter Kontakte wurde Katalogreiter Notiz an vorletzter Stelle und Katalogreiter Gewichtskurve an letzte Stelle verschoben. Es wurden in beiden Katalogreiter Hinzufügen und Entfernen Knöpfe hinzugefügt. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Keywords bei Kontakten hinzugefügt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.35 - 21.05.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Nährwerttabelle: Option "Setze Portionsgröße" eingebaut, die die Portionsgröße für einen oder mehrere ausgewählten Lebensmitteln setzt. * Bei den Charts wurden die Farben für Fett, Kohlenhydrate und Energie fixiert. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Das Öffnen des Rezeptes wurde optimiert. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Das Öffnen des Speiseplanes wurde optimiert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.34 - 18.05.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Beim Protokoll zufügen werden die Daten des ausgewählten Datensatzes übernommen. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: Baumknotenanzahl der Blätter in der Kategorie wurde ausgebessert. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Speisepläne: Baumknotenanzahl der Blätter in der Kategorie wurde ausgebessert. * Stammdaten->Rezepte->Rezept, Speiseplan Kategorie: Das Löschen der Kategorie wurde verbessert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.31 - 30.04.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Stammdaten->Nährwerte->Nährwert Bezeichnung: Option Umkodieren wurde eingebaut. Wird benötigt damit den Nährstoffcode geändert werden kann. * Beim Protokolle wird PAL unabhängig von Ländereinstellung richtig dargestellt. * Empfehlungsdialog: Die Kategorie wurde aus der Baumansicht entfernt. * Bei Industrie und Rezepten wird in der Soll-Ist Analyse die letzte ausgewählte Empfehlung in persönlichen Einstellung abgespeichert und beim nächsten öffnen wird diese Empfehlung angezeigt. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: In dem Katalogreiter Auswertung Lebensmittel wurde die Berechnung der einzelnen Nährstoffen richtig gestellt. * Reporttausdrucke: In der normalen Listenansicht der Reports, werden die Reports die als Favorit gespeicherten sind, mit Stern markiert. * Bei Protokoll->Soll-Ist Analyse wurde das Körpergewicht der Person genommen, anstatt den Durchschnittsgewicht. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.26 - 09.03.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei Artikel/Bauteile und Rohware wird zusätzlich zum BLS-Code auch die Bezeichnung angezeigt ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.25 - 08.03.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei den Rezepten kann über die rechte Maustaste "Zeige Nährwerte" gewählt werden, ob die Nährwerte pro 100g oder pro Portion dargestellt werden sollen. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.24 - 08.02.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Bei der Nährwerttabelle in der Formelkatalogreiter wurde die Option eingebaut, dass wenn man eine Formel eingibt und die rechte Maustaste drückt, die Nährstoffe aus der Listenansicht durch Nährstoff aus der Formel ersetzen kann. * Routine->Industrie->Tools->Allergene berechnen: Es wurde ein Suchkatalogreiter eingebaut, anhand den man angeben kann welche Artikel, Bauteile oder/und Rohwaren berechnet werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.23 - 05.02.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: In der Listenansicht wurde die Option "Alle neu berechnen" eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.22 - 01.02.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Industrie->Tools->Nährwerte berechnen: Es wurde ein Suchkatalogreiter eingebaut, anhand den man angeben kann welche Artikel, Bauteile oder/und Rohwaren berechnet werden. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: In der Soll-Ist Analyse im Katalogreiter Soll-Ist Analyse wurde die Information "Ananlyse für" eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Im Katalogreiter Grafiken wurden die Grafiken "Energieprozent", "Hauptnährstoffe - Zusammensetzung" und "Hauptnährstoffe" erweitert. Es stehen zusätzlich in der Beschriftung Auswertungsinformationen. * Routine->Nährwerttabelle: Option "Wassergehalt auf 0" setzen eingebaut. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.20 - 21.01.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Textbausteine unter Stammdaten/Textbausteine * Zubereitung bei den Rezepten kann formatiert werden * Word-Ausdrucke können über die Vorlage selbst konfiguriert werden * Bei der Auswahl der reports für den Ausdruck kann ein Kommentar zum Report eingetragen werden, der für alle Benutzer sichtbar ist. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.18 - 14.01.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Im Katalogreiter Kontakte, Unterkatalog Kontakt kann nun auch GU (kcal/Tag) editiert werden, wenn gemessen ausgewählt wurde. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.17 - 12.01.2010 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Rezepte->Rezepte: Beim Import und Export wird das Bild ebenfalls mitimportiert bzw. exportiert. * Einstellungen->Persönliche Einstellungen->Einstellungen ändern: Menüpunkt "Ausdrucke" eingeführt. * Das Ausdrucken der Reports funktioniert in dieser Reihenfolge: 1. Zuerst wird versucht anhand der in Ausdrucke angegeben Kommandozeile auszudrucken. 2. Falls im Punkt 1. nichts angegebn ist, wird anhand von Word versucht zu ausdrucken. 3. Wenn Word nicht installiert ist, dann wird mit WorPad versucht auszudrucken über den Befehl: write /p filename. * Stammdaten->Ernährungsprotokolle->Lebensmittelgruppe: katalogreiter Ansicht eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Im Katalogreiter Protokoll wurden Optionen "Lösche mahlzeit" und "Lösche ganzen Tag" eingebaut. * Einstellungen->Applikationsweit gültige Einstellungen: "nicht berücksichtigen"-Feld in Menüeintrag Nährwerte eingetragen. * Stammdaten->Textbausteine: Textbausteine können importiert bzw exportiert werden. * Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Im Katalogreiter Auswertung wird der Grid nach Datum, Mahlzeit und Lebesnmittelgruppe automatisch sortiert. * Routine->Ernährungsprotokolle->Personen: Im Katalogreiter Kontakte->Anthropometrie wurde die Überschrift ECM ins BIA-Messwerte umgewandelt. * Routine->Rezepte->Speiseplan: Im Katalogreiter "Nährwerte pro Speise" wurde in der Option "Alternative suchen", die Möglichkeit nach allen Lebensmitteln zu suchen, eingebaut. * Beim Lebensmittel Suchen, wie bei der Nährwerttabelle können nun alle markierten Zeilen zum Merkzettel hinzugefügt oder entfernt werden. * Beim Quellen Analyse, Protokoll Daten und Zeige alle Nährwerte in Protokoll- Auswertungsteil wurde das Geburtsdatum und Datum ins normale Edit Feld geändert. Bei Datums wo bis jetzt 31.12.9999 stand, steht es jetz nun mehr Summe. Bei Lebensmittelgruppe steht anstatt ~ nun Alle. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.16 - 16.12.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Auswertung->Lebensmittelgruppe. In dem Dialog kann man nach bestimmten Lebensmittelgruppen suchen. * Protokolle, Rezepte und Speisepläne: Wenn man Einheit-Auswahlbox aufklappt, dann erscheint neben der möglichen Einheiten auch deren Menge für das ausgewählte Lebensmittel. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Quellenanalyse wird anzeigedimensioniert angezeigt. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Erzeuge Speiseplan wurde verschnellert. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Beim Erzeuge Speiseplan wird die Empfehlung mitübergeben. * [k] Routine->Rezepte->Speiseplan: Wählt man die Empfehlung oder Zuschlag aus, dann wird die Berechnung automatisch beim Wechseln des Katalogreiters gestartet und man benötigt nicht die Berechnung extra zu starten. * [k] Soll-Ist Analyse: Wählt man die Empfehlung oder Zuschlag aus, dann wird die Berechnung automatisch beim Wechseln des Katalogreiters gestartet und man benötigt nicht die Berechnung extra zu starten. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.14 - 04.12.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Wasser kann nicht mehr bei Daten eingetragen werden, denn diese wird automatisch durch die Formelauswertung berechnet. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Im Katalogreiter Auswertung wurde die Unteroption "Alles" in "Anzeigen" eingebaut. Damit wird entweder "Summe/Tag", "Summe/Mahlzeit" und "Mahlzeit/Tag" gleichzeitig an- oder abgewählt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.13 - 01.12.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Energiebedarf hat ein neues Feld Notiz Merkzettel und Lebensmittelgruppe Form: Man kann bei Merkzettel und Lebensmittelgruppe einer folgender 3 Möglichkeiten auswählen oder diese Vermischen: 1. BLS-Code 2. BLS-Code;HerkunftCD 3. BLS-Code;HerkunftCD;Bezeichnung Bei BLS-Code und HerkunftCD kann auch "*" oder "?" eingesetzt werden. "?" ersetzt ein Ziffer, während "*" ein oder mehrere Ziffer ersetzt. Falls aber in BLS-Code und/oder in HerkunftCD kein "*" oder "?" angegeben ist, dann wird exakt nach dem angegeben gesucht. Es wird nicht exakt nach der Bezeichnung gesucht. Beispiele: D* Alle Lebensmittel die mit D anfangen D*;ÖNWT* Alle Lebensmittel die mit D anfangen und die mit der HerkunftCD ÖNWT anfangen. D1?3456 Alle Lebensmittel die D1_3456 entsprechen. -D123456 Das Lebensmittel D123456 nicht -D1* Kein einziger Lebensmittel der mit D1 anfängt. D123456;ÖNWT Lebensmittel dessen Code D123456 entspricht und der ÖNWT als Herkunft hat. D100111;ÖNWT;Apfelbrot Lebensmittel dessen Code D100111 entspricht und der ÖNWT als HerkunftCD hat und die Bezeichnung wie Apfelbrot. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.12 - 28.11.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: In dem Suchformular in der Kategorie wird die Anzahl der Rezepte angezeigt, bei dennen diese Kategorie gesetzt ist. * Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: In dem Katalogreiter "Kategorien" wurde die Option "Alle Entfernen" eingebaut. * Routine->Ernährungsprotokolle->Pesonen: Der Katalogreiter Grafiken wurde mit neuen Grafiken ausgebaut. * Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Option "Einfügen" in dem Katreiter Zutatenliste eingebaut. Diese gibt als Untermenüs die unterschiedlichen QuidText der bereits in Zutatenliste eingetragenen QuidText. * Routine->Nährwerttabelle: Option "Bearbeite Portionsgrößen" eingebaut. * Routine->Nährwerttabelle: Merkzettel können importiert bzw exportiert werden. * Bei der Auswahl der Merkzettel wurde die Option "nicht benützen" hinzugefügt. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.09 - 18.11.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Routine->Nährwerttabelle: Nährstoffprofile können importiert bzw exportiert werden. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: In der Soll-Ist Analyse in der Auswahl wurde neben den Datum noch die Energie zugefügt. * Überall wo man Nährwert in Grid eingeben kann, wird bei der Eingabe von Brennwert bzw. Energie, das andere Wert automatisch ausgerechnet. * Routine->Nährwerttabelle: Wasser kann nicht mehr bei Daten eingetragen werden, denn diese wird automatisch durch die Formelauswertung berechnet. * Nach den Imports, wird das Feld der angegebene Datei geleert. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In der Option "Abhängige Rezepte" wurde die Suche nach Sortiment und Kennzeichen erweitert. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.08 - 12.11.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In dem Katalogreiter "Zutatenliste Bezeichnungen" wurde Feld Eigenschaften zugefügt. Eigenschaftsname... Die Eigenschaft wird zur Berechnung ranbezogen. -Eigenschaftsname... Ausdrücklich diese Eigenschaft fliesst in die Summe nicht rein. -*... Es werden alle Eigenschaftsnamen nicht genommen, ausser es steht ein Eigenschaftsname bei dem Rohmaterial noch. Bsp.: -* XYZ => alle Eigenschaften werden nicht genommen, ausser der Eigenschaft XYZ. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.07 - 10.11.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Im Katalogreiter "Zutatenliste" wurde zur Berechnung des Quidtextes auch die Berechnung von Eigenschaften eingebaut. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In der Option "Zutatenliste neu erzeugen" im Katalogreiter Zutatenliste wurde Bestätigungsabfrage eingebaut. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Im Katalogreiter ZL-Zuordnungen wurde die Option "Zutatenliste neu erzeugen" eingebaut. * XML Export/Import wurde an neu angelegten Spalten angepasst. ------------------------------------------------------------------------------------------- v1.29.06 - 05.11.2009 ------------------------------------------------------------------------------------------- * Einstellungen->Applikationsweit gültige Einstellungen: Fuzzy-Feld in Menüeintrag Nährwerte eingetragen * Administration->Hilfsfunktionen->Datenbankpflege: Menüeintrag Umkodieren eingebaut. * [k] Routine->Rezepte, Speisepläne->Rezepte: In dem Katalogreiter "Nährwerte pro Zutat" wurde die Option Alternative suchen eingebaut. * [c] Routine->Ernährungsprotokolle->Protokolle: Option "Erzeuge Speiseplan" zugefügt. * [i] Bei den Materialien kann eine Losgröße hinterlegt werden, damit können Stücklisten als für 200kg abgelegt werden. * Die Zugangsdaten zur Datenbank können verschlüsselt abgelegt werden * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In der Option Bauteilauflösung wurde zu den bestehenden 5 Nährstoffspalten wurden noch 4 zusätzlich dazugegeben. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Rechenfelder werden angezeigt. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: In der Option Bauteilauflösung wurde die Spalte Killogramm eingetragen. * Routine->Nährwerttabelle: Bei der Formel können auch Rechenfelder in der Option "Nährwetcode einfügen" ausgewählt werden. Das ausgewählte Rechenfeld wird auf seine Formel aufgelöst und eingesetzt. * Der Gesamt-Fuzzy-Wert berücksichtigt nur mehr die Nährwerte, die in den Einstellungen angegeben sind. Fehlen diese, werden wie bisher alle berücksichtigt. * Nährwerte und Fuzzy-Werte wurden einstellig gemacht. * [k] Routine->Rezepte->Speiseplan: Im Katalogreiter "Nährwerte gesamt" werden Portionsgrössen nicht angezeigt. * Stammdaten->Kataloge->Nährwerte->Nährwertgruppen: Sortierung im Katalogreiter Inhalt im Grid "Alle Nährwerte" eingebaut. Man kann nach Code oder Bezeichnung suchen. * [k] Routine->Rezepte->Speiseplan: Beim anlegen eines neues Speiseplans, wird die Mahlzeit des vorherigen mitübernommen. * Im Dialog "Nährwert Bezeichnungen" für den Auswahl der Nährstoffe kann man nun auch nach Rechenfelder auch suchen. * [i] Routine->Industrie->Artikel, Bauteil und Rohware: Man kann bei "Quid Text" in Katreiter Zutatenliste mehrere Texte durch ";" angeben.