Fragen zur Kennzeichnung

Dürfen Angaben zur regionalen Herkunft von einzelnen Zutaten auf der Zutatenliste aufscheinen?

Die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung sieht keine Angabe der Herkunft der einzelnen Zutaten vor. Diese zusätzliche freiwillige Information unterliegt somit dem allgemeinen Irreführungs- und Täuschungsverbot. Die Europäische Kommission hat den Entwurf einer EG-InformationsVO vorgelegt. Damit soll das Lebensmittelkennzeichnungsrecht (allgemeine Kennzeichnung und Nährwertkennzeichnung) überarbeitet werden. Darin sind auch Regelungen für eine Herkunftskennzeichnung vorgesehen. In welcher Form die Herkunftskennzeichnung ausgestaltet sein wird, ist derzeit noch offen. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir mit der Auslobung der Herkunft einzelner Zutaten vorsichtig umzugehen.

Welche Unterschiede gibt es für die rechtlichen Bestimmungen von Zutatenlisten in Österreich und dem CEE-Raum?

Die Grundlage für die österreichische Lebensmittelkennzeichnungsverordnung bildet die sogenannte Lebensmittelkennzeichnungsverordnung, die Verordnung (EU) Nr. 1196/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. Europäische Richtlinien müssen in nationales Recht umgesetzt werden. Richtlinien geben den allgemeinen Rahmen einer Rechtsvorschrift vor, die nationale Ausgestaltung kann länderspezifisch etwas differieren (z.B. Konservierungsmittel in Ö, Konservierungsstoff in D).

Wie kommen gesetzliche Änderungen in nut.s hinein?

Gesetzliche Änderungen werden bei uns im Haus evaluiert und im Zuge eines Updates für nut.s ausgeliefert.

Berechnung eingelegter Produkte: Video

Wiener Ernährungsprotokoll: Erklärvideo!

Unser Kochbuch

Alternative: Browserversion

Wie geht das?

Weitere Infos und Voraussetzungen für Support und Präsentation über das Internet.

Workshops

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshops und Online-Seminare.

Online-Präsentation

Wir stellen Ihnen die nut.s Module gerne persönlich live über das Internet vor.

Videos zu nut.s

So funktioniert nut.s - diese Videos zeigen, was nut.s kann. Neue Videos verfügbar!

Noch Fragen?

10 Gründe, die für nut.s sprechen, wenn Sie noch unsicher sind. Besuchen unsere FAQ oder fragen Sie uns!

Sicherheit geht vor

nut.s besitzt ein Softwarezertifikat und ist über www.sectigo.com signiert und gegen Viren geschützt. Unsere Seite wird stündlich auf Veränderung und Malware gescannt.

Kontakt | Sitemap | Impressum | Hinweis | Privacy Policy | Administration

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.