Nährwertberechnung als Dienstleitung

Mit uns können Sie rechnen!

Nicht immer ist die Anschaffung einer Software zur Nährwertberechnung sinnvoll. Wenn Sie nur einige wenige Rezepturen haben oder Ihre Rezepte keinen Änderungen unterliegen, kann es effizienter sein, die Nährwerte extern berechnen zu lassen. Wenn in Ihrem Betrieb das Know-how für die Nährwertberechnung fehlt, ist das Auslagern dieser Dienstleistung ebenfalls eine Option. Wenn Sie in die USA exportieren, brauchen Sie möglicherweise zusätzliche Daten, die in Ihrem Betrieb nicht verfügbar sind. Vielleicht wollen Sie sich auch einfach auf die Produktentwicklung konzentrieren und die Nährwertberechnung auslagern.

So werden die Nährwerte berechnet

  • Wir sichern schriftlich Vertraulichkeit und Geheimhaltung aller übermittelten Daten zu.

  • Sie schicken uns Rezepturen und Angaben zu den Rohstoffen.

  • Wir fragen nach und beseitigen Unklarheiten.

  • Wir erfassen und berechnen die Rezepturen.

  • Sie erhalten die gewünschten Nährwerte je 100g und je Portion, optional pro 100ml.

  • Auf Wunsch erstellen wir Zutatenliste, Quids, Allergene, Produktpass samt Übersetzung in andere Sprachen.

Warum ist die Berechnung der Nährwerttabelle nicht trivial?

  • Berechnung von Brennwert und Energie

    Die Lebensmittelverordnung schreibt ganz genau vor, wie Brennwert (Kilojoule) und Energie (Kilokalorien) zu berechnen sind. Spoiler: Das wird nicht aus den Werten der Zutaten einfach addiert.

  • Rundung der Nährwerte

    Die Lebensmittelverordnung gibt in der Rundungsleitlinie vor, wie die Nährwerte in der Nährwerttabelle zu runden sind. Diese Rundungen sind je nach Nährwert und Größenordnung unterschiedlich.

  • Prüfung der Spezifikationen

    Spezifikationen bzw. die Etiketten der Rohwaren enthalten jene Angaben, die für die Berechnung der Nährwerte notwendig sind. Leider nicht immer und leider nicht immer korrekt bzw brauchbar. In den USA zB werden die Ballaststoffe unter die Kohlenhydrate addiert, was das Ergebnis grob verfälscht. Da die Hersteller oft aus Nährwerttabellen die Nährwerte beziehen, übernehmen sie auch oft die dortigen Fehler.

  • Fehlende Spezifikationen

    Nicht immer gibt es Spezifikationen oder Etiketten für die eingesetzten Rohstoffe. Dann muss man aus anerkannten Nährwerttabellen brauchbare Werte ergänzen.

  • Produktions- und Herstellungsprozesse

    Trocknung, Einlegen und andere Prozessschritte beeinflussen den Nährwertgehalt. Das muss bei der Berechnung berücksichtigt werden.

  • Nährwerte für "abgetropfte Ware"

    Gurkerl, Kompotte und Ähnliches sind Produkte, die in Marinade eingelegt werden und deren Nährwerte für die abgetropfte Waren angegeben werden muss. Diesen "Einlege-Prozess" und das Abtropfen muss bei der Berechnung berücksichtigt werden.

  • Wie genau ist das Ergebnis?

    Die Lebensmittelverordnung gibt auch Toleranzgrenzen vor, die beschreiben, welche gemessenen Werte noch als gültig betrachtet werden. Diese Toleranzgrenzen kann man gemeinsam mit den Nährwerten ausrechnen.

Preise für die Berechnung

Gültig per 1.2.2025

Erfassung einer Rezeptur samt Rohwarenanlage, Kontrolle und Recherche und Nährwertberechnung (lt. LMIV, Big-9)
mit fünf oder weniger Zutaten

164,00

mit sechs oder mehr Zutaten

185,00

Änderung einer bestehenden Rezeptur mit Neuberechnung zu einem späteren Zeitpunkt

82,00

Staffelrabatte
Das betrifft die Gesamtzahl aller Rezepte, die wir von Ihnen haben. Egal, wann wir diese berechnet oder erhalten haben. Denn: Je mehr Rezepte wir bereits haben, desto mehr Zutaten haben wir schon erfasst und desto weniger Aufwand haben wir.

ab 5 Rezepturen - 10%
ab 20 Rezepturen - 20%
ab 40 Rezepturen - 30%

Erstellung von Zutatenliste, QUID, Allergene (Kreuzkontamination) , Nutri-Score, diverse Eigenschaften (vegan/vegetarisch/halal, Herkunftsanalyse etc) und ähnliche Auswertungen, sowie Ausgabe in anderen Sprachen (maschinell übersetzt)

82,00

Zusätzliche Inhaltsstoffe - Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren

51,00

Ergänzung Nutrience Reference Values NRV-%

51,00

Zutreffende Nutrition Claims (Definition siehe hier.)

51,00

Haushaltsrezepte, Konsumentenrezepte (für Zeitschriften, Kochbücher, Flyer etc.)

92.- je Rezept
ab dem 25. Rezept 75.-

Bauteile bzw Unterrezepturen gelten als eigene Rezeptur.

Alle Preise zzgl MwSt.

#rettetdasklima

Unser Konsum von Fleisch ist um ca. das Dreifache höher als empfohlen und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Dickdarmkrebs und andere ernährungsbedingte Erkrankungen deutlich. Gleichzeitig sind 60% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche für den Anbau von Futtermitteln für Nutztiere vorgesehen. Für die Produktion von 1 kg Eiweiß aus Fleisch werden ca. 6 kg Eiweiß aus Pflanzen benötigt. Tierhaltung als solche ist für ca. 15% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Ein geringerer Verzehr von tierischen Produkten wäre daher gesünder, nachhaltig und klimaschonend.

Wir fördern daher pflanzliche Produkte und berechnen für vegane Rezepturen 25% weniger.

Nährwerte für Ihr Etikett

Für die Berechnung setzen wir unser bewährtes Tool nut.s industrial ein, ein Programm, mit dem viele lebensmittelverarbeitende Betriebe die Nährwerte für ihre Produkte berechnen. In einem eigenen Bereich werden Ihre Rohstoffe angelegt, mit den Spezifikationen abgeglichen und daraus über die Stücklisten die Nährwerte berechnet. Außer uns hat niemand auf Ihre Daten Zugriff.

Zu unserer Dienstleistung gehört auch eine Dokumentation der Nährwertberechnung, sodass auch zu einem späteren Zeitpunkt alles nachvollziehbar bleibt.

Sie wachsen und wollen das selber machen?

Kein Problem. Wenn Sie unser Tool nut.s industrial selbst für die Nährwertberechnung einsetzen wollen, erhalten Ihre von uns bereits erfassten Daten kostenfrei dazu. Cool, oder?

Internationale Etiketten

Andere Länder verlangen unter Umständen mehr oder andere Nährwerte am Etikett.

Sie erhalten die Berechnungsergebnisse als PDF und wahlweise in jedem Format Ihrer Wahl, damit Sie die Daten in Ihre eigenen Systeme importieren können.

Achtung: Selen und Transfettsäuren sind mit den verfügbaren Daten nicht berechenbar. Wenn Sie diese benötigen, brauchen wir Ihre Angaben dazu.

Rezepte in Zeitschriften und Nährwerte

Wir berechnen auch Nährwerte für Rezepte aus Zeitschriften und Magazinen. Wir können die Rezepte für Sie erfassen, wir können die Daten aber auch über Schnittstellen importieren und so den Erfassungsaufwand minimieren. Als Ergebnis erhalten Sie die Nährwerte Ihrer Wahl.

Auf welchen Daten beruht die Berechnung?

Als Datenbasis kommt der Bundeslebensmittelschlüssel BLS sowie die Österreichische Nährwerttabelle ÖNWT in der jeweils aktuellen Version zum Einsatz. Insgesamt steht damit ein Pool an ca. 20.000 Lebensmitteln und Rohstoffen zur Verfügung. Wenn Sie zusätzliche Informationen für uns haben (Spezifikationen, Kopien der Etiketten, Links zum Hersteller), berücksichtigen wir diese Daten als Primärquelle.

Interessiert?

Wenn Sie mit uns über diese Dienstleistung der Nährwertberechnung sprechen wollen oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte unter nuts@dato.at.

Hinweis

Die Berechnungsergebnisse werden anhand bereitgestellter Informationen durchgeführt. Auf Rezepttreue in der Produktion und Genauigkeit in der Verwendung der Zutaten haben wir keinen Einfluss. Die Berechnung selbst erfolgt in Einklang mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und aufgrund allgemein anerkannter Daten und Tabellenwerken. Im Einzelfall können Berechnungsergebnisse von analysierten Werten abweichen.

Weitere Informationen:
Zertifikate und Bestätigungen

Berechnung eingelegter Produkte: Video

Wiener Ernährungsprotokoll: Erklärvideo!

Wie geht das?

Weitere Infos und Voraussetzungen für Support und Präsentation über das Internet.

Workshops

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshops und Online-Seminare.

Online-Präsentation

Wir stellen Ihnen die nut.s Module gerne persönlich über das Internet vor.

Videos zu nut.s

So funktioniert nut.s - diese Videos zeigen, was nut.s kann. Neue Videos verfügbar!

Noch Fragen?

10 Gründe, die für nut.s sprechen, wenn Sie noch unsicher sind. Besuchen unsere FAQ oder fragen Sie uns!

Sicherheit geht vor

nut.s besitzt ein Softwarezertifikat und ist über www.sectigo.com signiert und gegen Viren geschützt. Unsere Seite wird stündlich auf Veränderung und Malware gescannt.

Kontakt | Sitemap | Impressum | Hinweis | Privacy Policy | Administration | Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen