Updates - Software und Daten
Aktualisierungen der Software und der Daten
Updates empfohlen
Wir empfehlen, die Updates zu installieren, aber wenn Sie keine Probleme haben, ist das nicht unbedingt notwendig. Updates stellen neue Funktionen zur Verfügung, verbessern die Performance und beheben Fehler.
Update starten reicht
Das Update erledigt alles für Sie. Neue Daten werden automatisch importiert, neue Reports automatisch übernommen.
Software-Update unbedingt, Daten je nach Datenbanklösung
Ein Update beinhaltet meistens eine neue Version des Programms und dazu oft auch aktualisierte Daten. Das Programm muss auf jedem Arbeitsplatz installiert werden, die Daten nur einmal, weil diese für alle Benutzer gemeinsam in einer Datenbank gehalten werden.
Es richtet aber keinen Schaden an, wenn Sie die Daten mehrfach installieren.
Fragen Sie gerne nach
Wenn Sie einen Wartungsvertrag haben oder ein All-In-Abo, erhalten Sie eine Mail mit den notwendigen Daten von uns. Im Zweifel fragen Sie uns.
Updates enthalten oder für 6 Monate
Nein. Im Wartungsvertrag bzw. im Abo sind alle Updates enthalten. Wenn Sie ein Update einzeln bezogen haben, erhalten Sie für die nächsten 6 Monate alle Updates kostenfrei. Schreiben Sie uns.
Achtung: Rechte überprüfen
Möglicherweise haben Sie nicht genug Rechte um das Update zu installieren. Bitten Sie Ihren Administrator um Unterstützung.
Anleitung folgen
Starten Sie das Installationsprogramm für die Daten und wählen Sie als Zielverzeichnis das Verzeichnis, in dem nut.s installiert ist. Beim nächsten Start von nut.s werden die Daten automatisch übernommen.
Achtung: Wenn viele Daten importiert werden, kann das ein paar Stunden dauern!
Eigene Registrierdaten für Downloadbereich
Um auf den Downloadbereich zugreifen zu können, müssen Sie sich registrieren.
Diese Anmeldedaten gelten aber nur für den Downloadbereich der HP, NICHT für die Anmeldung im nut.s!
Fehlende Rechte
Beim Einspielen der XML-Daten werden diese in das Verzeichnis von nut.s kopiert, automatisch importiert und nach dem Import gelöscht. Wenn nut.s nicht genug Rechte hat, um in diesem Verzeichnis löschen zu dürfen, funktioniert zwar der Import, aber das Löschen der XML-Dateien schlägt fehl. Dann werden die Dateien bei jedem Start neu importiert.
Löschen Sie in diesem Fall die XML-Dateien händisch aus dem Verzeichnis. Wenn Sie es nicht selbst machen können, bitten Sie Ihren IT-Administrator, die Rechte im nut.s Verzeichnis so zu vergeben, dass Sie uneingeschränkte Rechte haben.
Kein Problem
Ja, das ist in Ordnung. Die Importdateien enthalten auch Aktualisierungen für Daten, die auf Ihrem System u.U. nicht vorhanden sind.
Erst Update, dann Import
Beim Import von Daten ist es wichtig, dass Sie eine aktuelle Version von nut.s benutzen. Wenn der Import nicht funktioniert (Fehlermeldung oder der Import wird immer wieder ausgeführt), aktualisieren Sie bitte Ihre Software mit dem letzten Update.
Automatisierung möglich
Ja, das geht. Der Link zum Update ändert sich nicht bzw. nur nach Vorankündigung.
Das Einspielen des Updates kann wie folgt automatisiert werden:
Update.exe unterstützt Kommandozeilenparameter:
/LOG=<filename> Schreibt ein Protokoll in die angegebene Datei
/SAVEINF=<filename> Schreibt die gewählten Eingaben in die Datei
/LOADINF=<filename> Lädt die Eingaben aus der Datei
/SILENT Führt das Setup ohne Benutzereingaben aus
update.exe /loadinf=<datei> /silent führt das Update selbsttätig aus.
Problemlösung via Link
Ich versuche gerade, ein Update einzuspielen, jedoch steht in dem "Update-Fenster" "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden". Wo liegt das Problem?
Die Meldung, die Sie bekommen, hat damit zu tun, dass der Zugriff auf den Downloadbereich stärker abgesichert wurde und das erst über ein Update berücksichtigt werden kann. Sobald Sie dieses eingespielt haben, hat sich auch die Meldung erübrigt.
Das aktuelle Update ist immer über diesen Link
http://www.nutritional-software.at/assets/plugindata/poolf/update.exe
zu erreichen.
Update sinnvoll
Für mein Studium habe ich nut.s auf meinem PC installiert. Sind wir auf die Schulungseinheiten ausreichend vorbereitet, wenn die Software erfolgreich installiert wurde, oder sollten wir vorher die ÖNWT-Daten oder andere Daten downloaden?
Vorausgesetzt, Sie haben auch das Software-Update
http://www.nutritional-software.at/assets/plugindata/poolf/update.exe
installiert, sind Sie bestens vorbereitet. Das ÖNWT Update empfiehlt sich erst in ca. 3 Monaten und auch nur dann, wenn Sie Daten aus der ÖNWT benötigen.
