Was isst du da? und: Warum?

Was man zerkauen kann, lässt sich auch zerreden.
Aber vielleicht ist es so auch besser verdaulich.

Es ist nicht so, dass man als Ernährungswissenschafterin jedem Bissen eine tiefere Bedeutung bemisst. Aber wenn man danach gefragt wird, kann man das natürlich tun. Isst-Ganz-Normal wollte von Isst-Wohl-Eher-Gesund alles einmal ein wenig genauer wissen. Neulich beim Frühstück...

Warum isst du eigentlich Vollkornbrot?
Weil es schmeckt
und lange satt macht
und weil es meine Besuche am stillen Örtchen planbar macht.

Wegen der Ballaststoffe, stimmt's?
Genau..
Wie funktioniert das eigentlich?
Willst du das wirklich beim Frühstück wissen?
Nein, eigentlich nicht. Aber was ist da sonst noch drinnen?
Natürlich Stärke und dann noch Vitamine, Mineralstoffe und sogar Öle.

Echt da ist Öl drin? Ich dachte so fettes Zeugs ist schlecht
Ist ja nicht so viel und außerdem ist es "gutes, pflanzliches Öl"
Warum ist das pflanzliche Öl denn immer besser?
Weil der Körper anders darauf reagiert als auf tierisches Fett. Tierische Produkte enthalten nämlich meist gesättigte Fettsäuren und die sorgen für ungünstige Blutfettwerte. Die erhöhen den Cholesterinspiegel und die Triglyceridwerte und steigern damit das Risiko für Gefäßerkrankungen, wie Herzinfarkt und so. Die pflanzlichen Öle hingegen enthalten mehr ungesättigte Fettsäuren und die wirken sich günstig aus. Mit denen verstopfen die Gefäße quasi nicht so leicht.

Aha Und was ist mit dem Gemüseaufstrich? Wieso isst du den?
Weil er schmeckt
und alles saftiger macht
und die Karotten und Gurken so gut daran kleben bleiben.
Und warum die Gurke?
Die schmeckt so frisch
und riecht unglaublich gut.
Hmm, aber die Karotten - wofür sind die gut?
Die sind knackig
und ein bisschen süß

Eigentlich willst du eh nur wissen was drinnen ist, oder?
Mhm.
Naja, die enthalten zum Beispiel viel Beta-Carotin und das ist zum Beispiel gut für die Augen.
Und der Käse?
Der sorgt zum Beispiel für Protein und Kalzium.
Wofür braucht man das?
Protein braucht man zum Beispiel für die Muskeln und Kalzium zum Beispiel für die Knochen.

Warum sagst du immer "zum Beispiel"?
Na, weil in allem immer mehr als ein Nährstoff enthalten ist. Und ein Nährstoff ist auch nie nur für eine Sache gut. Meist arbeiten die an vielen verschiedenen Reaktionen im Körper mit. Das Beta-Carotin ist nicht nur im Auge wichtig sondern auch ein wichtiger Radikal-Fänger. Und Kalzium ist nicht nur gut für die Knochen sondern auch wichtig bei der Blutgerinnung oder beim Anspannen von Muskeln

Ja, aber wie soll sich das denn ein normaler Mensch alles merken?
Muss er ja nicht.
Ja, aber wie weiß ich dann, ob ich etwas Gesundes esse?
Na, wenn"s schmeckt und dir gut tut.
Gut tut...
Na, wenn dir dabei schlecht wird oder es dich hinterher aufbläht wie einen Luftballon, kann's wohl nicht so super sein für deinen Körper, oder?
Na, aber was tut denn gut?
Da gibt"s ein paar ganz einfache Grundregeln, wenn du dich an die hältst, reicht das völlig.

Zum Beispiel?
Reichlich Obst und Gemüse.
Ah ja, fünf Mal am Tag sagen die. Aber wie soll das denn gehen?
Na, eine Portion ist schon im Frühstücksbrot
Zwei gibt"s zur Jause zwischendurch: einen Apfel, ein paar Erdbeeren, Kirschen, ...was auch immer gerade reif ist.
Mindestens zwei sind im Essen: eine Gemüsebeilage - wenn es nicht sowieso ein Gemüsegericht gibt, dazu noch einen Salat oder eine Früchtenachtisch...
Und am Abend vielleicht noch etwas Obst oder Gemüse zur Jause
Das sind ja schon sechs .
Hmmm
Wow

Was gibt"s noch für Regeln?
Pfff, zum Beispiel: genügend trinken aber Wasser und nicht so süßes Zeugs,
nicht zu viel Fett und wenn, dann eben eher pflanzlichen Öle,
alles nicht zu süß und nicht zu salzig,
täglich Milchprodukte,
regelmäßig Fisch,
Vollkornprodukte bevorzugen,
nicht zu viel Fleischprodukte,
Generell halt abwechslungsreich essen das weißt doch eh alles
Hmm Aber damit du so was sagen kannst, hättest wirklich nicht studiern müssen,..
Ja, aber damit du mir's glaubst.
Und damit ich nachfragen kann...
"Vollkorn bevorzugen" das klingt ja wirklich langweilig. Also warum sollte man eigentlich...


Die nächste Frage zerkaue gerne ich auf Bestellung!

Warum...?

Berechnung eingelegter Produkte: Video

Wiener Ernährungsprotokoll: Erklärvideo!

Unser Kochbuch

Alternative: Browserversion

Wie geht das?

Weitere Infos und Voraussetzungen für Support und Präsentation über das Internet.

Workshops

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshops und Online-Seminare.

Online-Präsentation

Wir stellen Ihnen die nut.s Module gerne persönlich live über das Internet vor.

Videos zu nut.s

So funktioniert nut.s - diese Videos zeigen, was nut.s kann. Neue Videos verfügbar!

Noch Fragen?

10 Gründe, die für nut.s sprechen, wenn Sie noch unsicher sind. Besuchen unsere FAQ oder fragen Sie uns!

Sicherheit geht vor

nut.s besitzt ein Softwarezertifikat und ist über www.sectigo.com signiert und gegen Viren geschützt. Unsere Seite wird stündlich auf Veränderung und Malware gescannt.

Kontakt | Sitemap | Impressum | Hinweis | Privacy Policy

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.