Iss dich erfolgreich! Teil II
Die Outdoor Edition
Klug, wie wir Menschenkinder nun mal sind, können wir zwar zum Mond fliegen, sind aber nicht mehr in der Lage, das zu tun, was jeder Wurm kann: zu essen, was gut tut.
Wie versprochen geht es dieses Mal um die Gruppe der arbeitsbedingten Nomaden, all jene, die viel unterwegs und damit auf die Kochkünste anderer angewiesen sind. Nachdem ich nicht mit jeder/m von Ihnen täglich essen gehen kann, ist es wohl am besten, Sie lernen selbst die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir üben...
Sie sind unterwegs im Stadtgebiet und haben nur eine halbe Stunde Zeit, um zu essen. Wo kaufen Sie Ihr Essen?
Im Fastfood "Restaurant"?
Beim Würstelstand?
Bei der Pizzabude?
In der Bäckerei?
Im Supermarkt?
In der Fleischerei?
Beim Kebab-Stand?
Schwere Wahl?- Nun ja, dann gehen wir einmal davon aus, dass Sie vergangenen Monat schon fleißig aufgepasst haben. Das heißt, Sie haben bereits gut gefrühstückt und in Ihrer Nähe befinden sich zudem stets handliche, reisetaugliche, sättigende, aber gesunde Zwischenmahlzeiten wie Obst, Gemüse, Nüsse,
Also alles halb so schlimm, denn eine Heißhungerattacke müssen Sie derart vorbereitet kaum befürchten. Damit das auch so bleibt, gilt es aber eben die "Hauptmahlzeit" rechtzeitig einzuplanen. Und egal, ob Sie dann im Restaurant oder am Imbissstand landen, sollten Sie folgende Fragen beantworten können:
Was ist gesund? Was tut Ihnen besser?
Das hier... |
oder... |
---|---|
Fleisch |
Gemüse |
fettes Fleisch |
mageres Fleisch |
frittiertes Gemüse |
schonend gegartes Gemüse |
Gebäck aus Weißmehl |
Vollkorngebäck |
Cremesuppe |
Klare Suppe |
Schokolade |
Obst |
fette Sauce |
keine fette Sauce |
Limonade |
Wasser |
Bier |
verdünnter Fruchtsaft |
essen bis Ihnen übel ist |
essen bis Sie satt sind |
Ich denke, dass Sie die meisten Fragen auch ohne Lexikon beantworten können, nicht wahr? Und was will ich Ihnen damit sagen?
Sie wissen doch schon lange, was Ihnen gut tun würde! Und wenn nicht, dann informieren Sie sich. Wo die Fußball WM '74 war oder wer die weibliche Hauptrolle in der West Side Story singt, haben Sie doch auch in einer Minute ergoogelt- nicht wahr?
Aber bestimmt können Sie schon jetzt spontan fünf Lebensmittel aufzählen, die Ihnen gut tun würden.
Also machen Sie sich auf die Suche - und auch in vermeintlichen Sündentempeln werden Sie fündig werden:
Wenn Sie nichts Besseres als ein Fastfood "Restaurant" finden, versuchen Sie doch einmal den Salat. Und raten Sie einmal, womit der bekömmlicher ist: mit weißer Fettsauce oder mit klarem z.B. Kräuterdressing?
Auch in der Bäckerei finden Sie nicht nur arterien-verstopfende Kalorienbomben. Mittlerweile gibt es fast allerorts auch Vollkorngebäck (das viel länger satt hält) oft mit Gemüseaufstrichen, mit Sprossen oder Knusperkörndln
Und in der Fleischerei wird meist zumindest ein Kornspitz angeboten, der nicht notwendigerweise zwei Zentimeter dick mit Salami und Mayonnaise gefüllt werden muss. Auch zwei, drei Scheiben Schinken und eine Gurke erfüllen hier ihren Zweck.
Noch ein Vorschlag für die Pizzabude: lieber nicht mit extra Käse, aber vielleicht einmal extra Melanzani bestellen die haben nämlich wirklich Geschmack ...
So kommen Sie auch unterwegs zu gutem Essen
1. Planen! Versuchen Sie Termine im Vorhinein so zu legen, dass eine angemessene Zeit bleibt, um zu essen. Dann haben Sie auch die Möglichkeit in Lokale mit größerer Auswahl gehen
2. Augen auf! Ist da wirklich nur der Würstlstand in greifbarer Nähe oder laufen Sie auf dem Weg dorthin nicht an 20 besseren Alternativen vorbei? Zum Beispiel dem netten, kleinen Beisl, das heute im Mittagsmenü Tomatensuppe anbietet (die ist sicher fertig und in 3 Minuten auf Ihrem Tisch)
3. Mund auf! Fragen Sie nach!! "Haben Sie auch etwas mit Vollkorn oder etwas mit Gemüse ?"
4. Ausprobieren! Geben Sie Neuem eine Chance! Nur weil Sie Tofu im Geiste mit Birkenstock-Latschen verbinden, muss er doch nicht nach Käsefüßen schmecken und kein Gemüse der Welt schmeckt so fade wie die immer gleichen labbrigen Weckerl
5. Analysieren! Sind Sie ein/e Ins-kalte-Wasser-SpringerIn oder ein/e Mit-dem-großen-Zeh-VorfühlerIn? Natürlich braucht es für jeden andere Strategien, um sich mit neuen Speisen anzufreunden.(mehr dazu beim nächsten Mal...)
Ja, ich weiß...
Ich hör sie schon wieder, Ihre Abers...
"Aber das schmeckt mir doch nicht...", "Aber das kann doch keiner essen",...
Ich denke, es ist an der Zeit, dass wir nächstes Mal zum kleinen Ein mal Eins des guten Geschmacks kommen.
Aber wie wissen Sie vorläufig, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben?
Ganz einfach: wenn Sie sich dabei und hinterher gut fühlen!
Mahlzeit!