Setup und Installation

Installation

Kann nut.s so installiert werden, dass mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten können?

Ja. Die Server-Lizenz erlaubt Ihnen das. Dabei wird die Datenbank so installiert, dass mehrere nut.s-Versionen gemeinsam auf die Daten zugreifen.

Welche Datenbank benutzt nut.s?

nut.s setzt auf bewährte Microsoft-Technologie. Standardmäßig wird die MS-SQL 2008 R2 Express Datenbank mitgeliefert. Diese kann kostenfrei auf Laptops oder auch auf einem Server installiert werden. Bis zu 5 Benutzer könnten dann gleichzeitig auf die Daten zugreifen.

Wenn es schon einen MS-SQL-Server im Unternehmen gibt, kann nut.s diesen verwenden.

Kann nut.s Oracle, mySQL, Informix, DB2 als Datenbank verwenden?

Nein. Derzeit unterstützt nut.s nur MS-SQL.

Kann nut.s über das Internet benutzt werden?

Wenn Sie damit meinen, ob nut.s mit einem Browser aufgerufen werden kann - nein. Aber natürlich gibt es andere Möglichkeiten - CITRIX, Terminalserver, VPN - wenn Sie nut.s von unterwegs aufrufen möchten.

Ich habe DGE-PC - Können die Daten übernommen werden?

Ja, das geht. Wenden Sie sich für Details bitte an uns. Die Vorgehensweise ist je nach der verwendeten DGE-PC Version unterschiedlich.

Aus welchen anderen Systemen können Daten übernommen werden?

DGE-PC, Opti-Diet, Ebis, EWP. Wir haben auch Möglichkeiten, XLS-Tabellen zu übernehmen. Und natürlich kann nut.s selbst auch alle Daten exportieren und wieder einlesen.

Kann ich nut.s auch mit Apple/Mac nutzen?

Die nut.s-Programme laufen prinzipiell auf Windows. Es gibt von Mac allerdings Emulatoren, über die man das Programm laufen lassen kann. Mehr Infos finden Sie hier.

Fehlermeldung "Initialisierung fehlgeschlagen" - Was ist da passiert?

Gemäß nuts erscheint diese Fehlermeldung wenn der SQL-Server nicht wie vorgesehen installiert wurde oder nicht erreicht werden kann. Manchmal beendet Windows den SQL-Server Dienst.

Bei einer Neuinstallation (und NUR dann):
Gemäß nuts erscheint diese Fehlermeldung wenn der SQL-Server nicht wie vorgesehen installiert wurde bzw erreichbar ist. In diesem Fall bitte
* den Rechner neu starten
* sicherstellen, dass alle Windows Updates installiert sind
* die Installation nochmals ganz genau (!) gemäß Anleitung vornehmen.

Wenn nut.s schon funktioniert hat
Wichtig: Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, wenn nut.s bereits funktioniert hat, Sie also bis zum Anmeldedialog gekommen sind, kann es sein, dass der SQL-Server nicht wie vorgesehen gestartet wurde. Versuchen Sie, den Rechner neu zu starten und wiederholen Sie die Anmeldung. Sie können auch versuchen, den SQL Server manuell zu starten:
- Datei Explorer starten
- rechte Maustaste auf Computer und "verwalten" wählen
- Eintrag Dienste und Anwendungen wählen
- Eintrag Dienste wählen
- Suchen Sie die Zeile "SQL Server (MSSQLSERVER)"
- Wenn der Status nicht "gestartet" ist, rechte Maustaste und "starten" wählen

Sollten Sie den Namen des Rechners geändert haben, hat sich auch der Name des SQL-Server-Dienstes geändert. Diese Änderung müssen Sie dann in der COMMONS.INI im Verzeichnis \nutritional.software\nutssystem nachführen: ändern Sie den Eintrag Server=Data Source=<alter Rechnername> entsprechend.

Diesen Fehler erhalten Sie auch, wenn Sie
- ein Update installiert haben und es in ein anderes Verzeichnis installiert haben, als das, in dem nut.s installiert war
- Sie die Datei NUTSMain.exe verschoben haben (üblicherweise anstatt eine Verknüpfung zu erstellen)

Worauf muss ich bei der Installation besonders achten?

Für die Installation stehen Ihnen eine Reihe von Unterlagen zur Verfügung. Lesen Sie diese genau!
Bisher haben sich vor allem folgende Stolpersteine gezeigt:
Die heruntergeladene Programmdatei installierbar zu bekommen ist nicht ganz einfach, wenn man kein CD-Rom-Laufwerk hat (oder DVD-Laufwerk o.ä.). Hier kann Unterstützung eines IT-Cracks sinnvoll sein und Zeit sparen. Wenn die Installation nicht genau nach Detailanleitung vorgenommen wird, kann es zu Problemen kommen. Wenn nicht gemäß Installationsanleitung vorgegangen wird, wird meist einfach auf die setup.exe, welche sich auf der CD befindet, doppelgeklickt. Dann fehlen Ihnen aber wesentliche Programmteile --> Vorgehen gemäß Detailanleitung. Hilfe von IT-Cracks ist nur sinnvoll, wenn sie auch gemäß Anleitung vorgehen bzw wirklich wissen, was sie tun.
Wenn Sie Windows 8 haben und den SQL Server 2005 installieren, kann es sein, dass bei der Installation des SQL-Servers (siehe Detailanleitung) Fehlermeldungen erscheinen. Diese einfach ignorieren ("Installation ohne Hilfe" oder so ähnlich anwählen) und den SQL-Server trotzdem installieren. Hinweis: Die aktuelle nut.s CD bzw Setup-EXE enthält eine aktuelle Version des Servers, die mit Windows uneingeschränkt kompatibel ist.

Kann ich nut.s auch ohne CD installieren?

Ja, das geht. Laden Sie das ISO aus dem Downloadbereich von unserer Homepage herunter. Entpacken Sie das ISO (zB mit http://www.isoopener.com/) und kopieren Sie den Inhalt auf einen USB-Stick oder ein Laufwerk. Achten Sie aber darauf, dass die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt! Alternativ können Sie ein Tool benutzen, mit dem Sie auf ISOs wie auf CDs zugreifen können.

Unter Windows 8 bzw 10 ist es noch einfacher:
- ISO downloaden
- rechte Maustaste und bereitstellen wählen

Wir haben im Downloadbereich auch ergänzend zur ISO eine nuts_2008.exe, die Sie downloaden und ausführen können. Dann brauchen Sie weder eine CD noch den Umweg über ein virtuelles Laufwerk.

Mein Virenscanner entfernt das Setup oder Update!

Manche Virenscanner benutzen eine Heuristik, um mögliche verdächtige Programme zu entdecken. Das schlägt manchmal fehl. Der Norton Antivirus ist da ein gutes Beispiel. nut.s ist sicher virenfrei. Unsere Downloadseiten werden aktiv überwacht und die Software selber besitzt ein Zertifikat. Bitte lassen Sie uns wissen, welcher Virenscanner Schwierigkeiten macht, dann beantragen wir ein Whitelisting.

Wenn Sie unsicher sind, können Sie den Link zur Software hier prüfen lassen: www.virustotal.com

Bitte halten Sie Ihren Virenscanner aktuell, damit diese Aktualisierung auch den Weg zu Ihnen findet!

Sie können den Virenscanner kurzfristig deaktivieren oder für nut.s eine Ausnahme zulassen.

Ich habe soeben nuts installiert. Es hat alles funktioniert - bis auf das Einloggen. Muss ich einen neuen Benutzer anlegen?

Nach der Installation, müssen Sie Ihre Benutzerdaten SELBER anlegen(Benutzter, Kennwort, Kennwortwiederholung).

Dieser Dialog erscheint jedes Mal, wenn Sie starten und dies noch nichtgemacht haben.

InstallBase.cmd wird nicht gefunden

Wenn ich im Nuts Programm auf MS SQL Server Installation klicke und anschließend auf MS SQL 2014 Express automatisch (Empfohlen für Personal-Lizenz), bekomme ich die Meldung "InstallAllBase.cmd" konnte nicht gefunden werden. Stellen sie sicher, dass sie den Namen richtig eingeben haben und wiederholen sie den Vorgang.

Sie haben das ISO entpackt, aber die Verzeichnisstruktur nicht beibehalten. Sie können das ISO neu herunterladen, die aktuelle Version berücksichtigt das jetzt. Alternativ finden Sie im Downloadbereich ein nuts_2008.exe, das ohne ISO auskommt. Laden Sie dieses herunter und wiederholen Sie die Installation.

Das Setup/Update hat meinen Rechner beschädigt! Er bootet nicht mehr.

Weder die Installation noch die Updates von nut.s führen dazu, dass Ihr Laptop beschädigt oder unbenutzbar wird. Wenn Ihr Gerät ganz neu ist, wird Windows 10 installiert sein und hier sind Probleme bekannt. Seien Sie versichert, dass das nicht durch nut.s verursacht ist.

Bitte lesen Sie die Anleitungen und Informationen, sowie die FAQ, die wir zur Verfügung stellen.

Ich kann auf meinem Mac die EXE für das Setup nicht ausführen! Beim Installieren des SQL Servers kommt eine Fehlermeldung.

Unter Windows 7 muss mindestens das Service Pack 1 installiert sein, sonst können Sie den SQL Server nicht installieren. Normalerweise wird das SP 1 automatisch über die Windows Updates eingespielt. Wenn das bei Ihnen abgedreht ist, aber nicht.

Wie überprüfe ich, ob ich das SP 1 installiert habe?
Wählen Sie im Datei Explorer "Computer" - rechte Maustaste - Eigenschaften. Hier muss unter "Windows 7" das Service Pack 1 ausgewiesen sein.

Wie aktiviere ich die automatischen Updates?
Im gleichen Fenster finden Sie links unten "Windows Update". Dort können Sie die Updates aktivieren und installieren (lassen).

Ich möchte nut.s auf einen anderen Rechner übertragen.

Das ist kein Problem + geht wie folgt:

- am alten Rechner eine Datensicherung anlegen
- am neuen Rechner nut.s installieren
- und die neue Datensicherung wieder einspielen

Wenn Sie einen Wartungsvertrag haben, unterstützen wir Sie gerne dabei.

Setup und Konfiguration

Beim Backup kommt eine Fehlermeldung - was hat es da?

Sie müssen ein Verzeichnis wählen, in dem der Datenbankserver Schreibrechte hat. Sie (als User) stoßen das Backup am Server nur an und er führt es dann aus. Darum schlägt das Schreiben in all den Verzeichnissen fehl, in dem zwar Sie Schreibrechte haben, aber nicht der DB-Server.

Besser ist es, ein neues Verzeichnis anzulegen (z.B. neben dem Verzeichnis, in dem die Datenbank liegt).

Und: Natürlich muss das Verzeichnis auch existieren!

Während des Setup/Update erhalte ich eine Fehlermeldung.

Wenn die Fehlermeldung sinngemäß lautet "Access denied/Zugriff fehlgeschlagen/Fehler beim Schreiben/Umbenennen" kann es sein, dass Ihr Virenscanner die Datei blockiert und das Setup deshalb nicht weiterläuft. Warten Sie ein wenig und wählen Sie dann "Wiederholen" oder deaktivieren Sie den Virenscanner.

Es kann auch sein, dass die angezeigte Datei in Benutzung ist, z.B. wenn nut.s von einem anderen Arbeitsplatz aus gestartet wurde.

Die Commons.ini enthält die Zugangsdaten zur Datenbank im Klartext. Kann man das ändern?

Standardmäßig stehen die Zugangsdaten zur Datenbank im Klartext in der Commons.ini. Wenn das nicht gewünscht ist, können Sie von unserer HP das Tool CRYPT.EXE herunterladen. Mit Hilfe dieses Tools können Sie die USER= und PASSWORD= Einträge verschlüsseln.

Wie bringe ich meine Daten auf einen neuen Rechner?

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1) Backup auf dem alten Rechner erstellen
https://www.youtube.com/watch?v=TBz809eq8Lc&index=15&list=PLYwDdCCO2oDS4DK8U1FTwUWi2TnPGJ40O

2) Auf dem neuen Rechner nut.s neu installieren

3) Backup auf den neuen Rechner transferieren

4) Backup auf dem neuen Rechner einspielen
https://www.youtube.com/watch?v=bqfKHxuY8NE&index=1&list=PLYwDdCCO2oDS4DK8U1FTwUWi2TnPGJ40O

Welche Rechte braucht welches Verzeichnis?

Eine Installation von nut.s erzeugt diese Verzeichnisse:

nutritional.software
Enthält die ausführbaren Programme und Basisdateien. Wird bei einem Update aktualisiert. Der Systemverantwortliche braucht hier alle Rechte, ein Benutzer braucht mind. Lese- und Ausführen-Rechte. Damit Benutzer Updates und Datenaktualisierungen einspielen können (empfohlen), benötigen sie alle Rechte (auch in den Unterverzeichnissen). Andernfalls müssen diese Aufgaben immer an den Administrator weitergegeben werden.

nutritional.software\Database
Enthält die MSSQL-Datenbank. Entfällt bei einer Server-Installation. Der aktuelle Benutzer braucht hier volle Lese/Schreib/Löschen/Ändern-Rechte.

nutritional.software\nutssystem
Enthält Hilfsdaten und Konfigurationseinstellungen, vor allem wichtige INI-Dateien (siehe auch unten). In diesem Verzeichnis werden aus den Report-Templates die Reports erzeugt. Benutzer benötigen hier volle Rechte.

nutritional.software\nutssystem\<Benutzerverzeichnisse>
Werden beim Programmstart nach dem Login angelegt und enthalten Benutzerinformationen. Benutzer benötigen hier volle Rechte.

nutritional.software\nutssystem\Report
Enthalten Report-Vorlagen und Templates. Benutzer benötigen hier mind. Leserechte.

nutritional.software\Tools
Enthalten diverse Tools. Benutzer benötigen hier keine Rechte.

Konfiguration via INI-Datei

Die Konfigurationseinstellungen für die Programme sind in INI-Dateien untergebracht. Wenn ein Programm eine Information benötigt, wird wie folgt gesucht:

- INI mit Namen des Programms (zB NutsMain.INI) im gleichen Verzeichnis
- COMMONS.INI im gleichen Verzeichnis

Die Ini-Datei kann einen Eintrag

[Parameters]
INIPath=<path>

enthalten. Die Suche wird dann in diesem Verzeichnis neu fortgesetzt.

Standradmäßig enthält das Basisverzeichnis eine COMMONS.INI, die über diesen Eintrag auf INI-Dateien im Verzeichnis nutssystem verweist. Dort enthält eine zweite COMMONS.INI alle Informationen, die für alle Programme gleich sind.

Weitere konfigurierbare Pfade:

SystemPath=<Pfad>
PrivatePath=<Pfad>

Damit können das nutssystem und das Report Verzeichnis verschoben werden. Achtung: Updates werten diese Einträge nicht aus! Die Dateien müssen dann manuell verteilt werden.

Konfigurationsbeispiele

Maximaler Komfort für die Benutzer
Alle Rechte im Basisverzeichnis und darunter (=Update setc können selbst installiert werden)

Wie es die IT lieber sieht
Benutzer haben im Basisverzeichnis und im Reportverzeichnis Leserechte, im nutssystem und im eigenen Benutzerverzeichnis volle Rechte

Von Paranoia geplagte gehen wie folgt vor
Verlagern der Zugangsdaten aus der COMMONS.INI in das Basisverzeichnis samt Verschlüsselung. Verlagern von nussystem und reports. Benutzer haben im Basisverzeichnis und im Reportverzeichnis Leserechte, aber nur auf die tatsächlich auszuführenden Programme , im nutssystem und im eigenen Benutzerverzeichnis volle Rechte.

Fehler beim Setup des SQL Servers: Konto existiert bereits

Siehe auch hier: https://dba.stackexchange.com/questions/109306/how-to-resolve-the-specified-account-already-exists-error-during-sql-server-20

Wenn eine ältere Version des SQL Native Clients bereits installiert ist, aktualisiert das Setup nicht, sondern bricht mit der irreführenden Meldung "Konto existiert bereits" ab. Deinstallieren Sie in diesem Fall über die Systemsteuerung den SQL Client + führen Sie das Setup erneut durch.

Berechnung eingelegter Produkte: Video

Wiener Ernährungsprotokoll: Erklärvideo!

Unser Kochbuch

Alternative: Browserversion

Wie geht das?

Weitere Infos und Voraussetzungen für Support und Präsentation über das Internet.

Workshops

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshops und Online-Seminare.

Online-Präsentation

Wir stellen Ihnen die nut.s Module gerne persönlich live über das Internet vor.

Videos zu nut.s

So funktioniert nut.s - diese Videos zeigen, was nut.s kann. Neue Videos verfügbar!

Noch Fragen?

10 Gründe, die für nut.s sprechen, wenn Sie noch unsicher sind. Besuchen unsere FAQ oder fragen Sie uns!

Sicherheit geht vor

nut.s besitzt ein Softwarezertifikat und ist über www.sectigo.com signiert und gegen Viren geschützt. Unsere Seite wird stündlich auf Veränderung und Malware gescannt.

Kontakt | Sitemap | Impressum | Hinweis | Privacy Policy | Administration

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.